zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Geographie an der Universität Graz ist ein interdisziplinäres Studium, das sowohl naturwissenschaftliche als auch gesellschaftswissenschaftliche Aspekte integriert. Das Studium vermittelt Kenntnisse über räumliche Strukturen, deren Analyse, Beschreibung und Gestaltung. Es ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Graz statt. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung praxisorientierter und forschungsnaher Kompetenzen im Bereich der Raum- und Umweltforschung sowie der Siedlungs- und Regionalentwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geographie ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester. Die Studienplanung sieht sowohl fachübergreifende Inhalte als auch Spezialisierungsmöglichkeiten vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum beinhaltet grundlegende Module zu Methoden der Raum- und Umweltanalyse, Geoinformationssystemen, Kartographie sowie Theorie und Praxis der Regional- und Stadtentwicklung. Zudem gibt es Wahlpflichtfächer, die Vertiefungen in Bereichen wie Umweltgeographie, Siedlungsgeographie oder Raumplanung ermöglichen. Praxisanteile sind integriert, beispielsweise durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit regionalen Institutionen. Die Lehrveranstaltungen erfolgen in Präsenz, ergänzt durch digitale Formate, um Flexibilität zu gewährleisten. Das Studium umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare, Praxisprojekte und Forschungsarbeiten. Es wird ausschließlich in Graz angeboten. Die Hochschule unterhält enge Verbindungen zu regionalen und internationalen Forschungsnetzwerken. Besonders hervorzuheben sind die interdisziplinären Ansätze sowie die anwendungsorientierte Ausrichtung, die Studierende auf Berufsfelder in der Umwelt- und Raumentwicklung, in Planungsbüros, Behörden sowie Forschungseinrichtungen vorbereitet.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geographie finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Umwelt- und Raumplanung, Regionalentwicklung, Stadtplanung, Naturschutz, geographische Informationssysteme sowie in der Forschung. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Mitarbeit in öffentlichen Verwaltungen, Planungs- und Beratungsunternehmen, Umweltorganisationen sowie wissenschaftliche Institutionen. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind Studierende gut auf Aufgaben in der Analyse, Bewertung und Gestaltung räumlicher Strukturen vorbereitet und können in interdisziplinären Teams an nachhaltigen Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen mitwirken.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .