zur Suche

Hamburg: Geographie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Studium der Geographie an der Universität Hamburg vermittelt den Studierenden umfassendes Wissen in einem interdisziplinären Fachbereich, der sowohl natur- als auch gesellschaftswissenschaftliche Aspekte integriert. Das Studium ist in Vollzeit angelegt und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Es bietet verschiedene Studienmodelle, darunter das reguläre Bachelor-Studium in sechs Semestern sowie das internationale Studienprogramm, das auf acht Semester ausgelegt ist. Der Standort des Studiengangs ist Hamburg. Das Programm legt besonderen Fokus auf die Analyse und Gestaltung räumlicher Strukturen und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im Umwelt-, Stadt- und Regionalmanagement sowie in der Forschung vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geographie an der Universität Hamburg ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel sechs Semester für das Standardprogramm, während das internationale Studienmodell auf acht Semester ausgelegt ist. Das Studium beginnt in der Regel im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studieninhalte sind breit gefächert und umfassen Kernbereiche wie Siedlungsgeographie, Raumplanung, Umwelt- und Naturschutz sowie soziale und ökonomische Fragestellungen in Bezug auf die globale und lokale Raumordnung.

Das Curriculum beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare, Übungen als auch praxisorientierte Projekte, die den Bezug zur realen Anwendung stärken. Studierende können Spezialisierungen in Bereichen wie Stadt- und Regionalplanung, Umweltmanagement oder Globale Entwicklung wählen. Das Studium zeichnet sich durch zahlreiche Lehrveranstaltungen an verschiedenen Standorten der Universität Hamburg aus. Zudem besteht die Möglichkeit, internationale Erfahrungen im Rahmen des Studienprogramms zu sammeln. Die Hochschule legt Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen in Geoinformationssystemen, Kartographie und Forschungsdesign. Praxisbezogene Anteile sind durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit regionalen sowie internationalen Partnern integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Geographie-Studiums an der Universität Hamburg verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Umweltplanung, Stadtentwicklung, Naturschutz, Regionalmanagement, Wissenschaft, Beratung sowie in öffentlichen Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen und privaten Unternehmen qualifiziert. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie in der Lage, komplexe räumliche Probleme zu analysieren, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und Projekte im In- und Ausland zu realisieren. Zudem besteht die Möglichkeit, das Studium durch Masterprogramme in Geographie oder verwandten Fachrichtungen fortzusetzen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .