zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Geographie / Géographie (B.Ed.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Geographie / Géographie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein vollzeitangebotenes Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und wird in deutscher und französischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich für natur- und gesellschaftswissenschaftliche Zusammenhänge interessieren und interdisziplinär arbeiten möchten. Im Rahmen des Studiengangs besteht die Möglichkeit, an einem Integrierten Deutsch-Französischen Studiengang teilzunehmen, bei dem die Studieninhalte teilweise an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und teilweise an der Partnerhochschule in Dijon vermittelt werden. Das Studium schließt sowohl mit einem deutschen als auch einem französischen Hochschulabschluss ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt grundlegende sowie vertiefende Kenntnisse in der Geographie mit Schwerpunkt auf räumlichen Strukturen, deren Beschreibung, Erklärung und Gestaltung. Die Studieninhalte umfassen sowohl physische Aspekte wie die Siedlungsgeographie, Raumplanung und Umweltfragen, als auch gesellschaftliche Fragestellungen, beispielsweise soziale und wirtschaftliche Entwicklungen auf globaler Ebene. Das Curriculum beinhaltet neben Theorie- und Methodenkursen auch praktische Elemente, die durch Projektarbeiten, Exkursionen und mögliche Praxisphasen ergänzt werden. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, im Rahmen des Deutsch-Französischen Studiengangs auch Französisch. Die Studienorganisation sieht eine flexible Kombination aus Präsenzveranstaltungen an den Universitätsstandorten in Mainz und Dijon vor. Die enge Verzahnung mit Forschungsfeldern wie Umwelt- und Stadtgeographie sowie Raumplanung bietet Studierenden die Möglichkeit, an aktuellen Fragestellungen mitzuarbeiten. Das Studium ist so konzipiert, dass es eine solide wissenschaftliche Basis mit Praxisbezug verbindet.

Wichtige Inhalte:

  • Physische Aspekte der Geographie (z.B. Siedlungsgeographie, Umweltfragen)
  • Gesellschaftliche Fragestellungen (z.B. soziale und wirtschaftliche Entwicklungen)
  • Theorie- und Methodenkurse
  • Projektarbeiten und Exkursionen
  • Praxisphasen
  • Interkulturelle und sprachliche Kompetenzen (Deutsch und Französisch)

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geographie verfügen über vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Umwelt- und Naturschutz, Stadt- und Regionalplanung, Verkehrs- und Infrastrukturentwicklung sowie in Organisationen der öffentlichen Verwaltung oder der privaten Wirtschaft. Zudem bestehen Perspektiven in der Forschung, im internationalen Entwicklungsdienst sowie in beratenden Funktionen, die räumliche Analysen und nachhaltige Konzepte erfordern. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die praxisorientierten Module sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten vorbereitet, die eine Analyse, Planung und Gestaltung räumlicher Prozesse erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umwelt- und Naturschutz
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Verkehrs- und Infrastrukturentwicklung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Private Wirtschaft
  • Forschung und Wissenschaft
  • Internationaler Entwicklungsdienst
  • Beratende Tätigkeiten im Bereich Raum und Umwelt
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .