zur Suche

Wien: Erdwissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Erdwissenschaften" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und führt zum Abschluss "Master of Science". Das Studium findet am Standort Wien statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden ein tiefgehendes Verständnis für die Struktur und den Aufbau der Erde zu vermitteln. Der Fokus liegt auf den natürlichen Prozessen, der Beschaffenheit der Erdkruste sowie der Analyse geologischer Phänomene. Das Fachgebiet ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen. Dabei stehen die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und deren Anwendung auf reale Fragestellungen im Mittelpunkt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Erdwissenschaften an der Universität Wien ist modular aufgebaut und bietet eine umfassende Ausbildung in den Geowissenschaften. Der Studienverlauf kombiniert Grundlagemodule mit Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Geologie, Mineralogie, Petrologie und Geophysik vermittelt. Später können Studierende Wahlmodule belegen, die Forschungsfelder wie Vulkanologie, Paläontologie, Hydrogeologie oder Umweltgeologie abdecken. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende praktische Erfahrungen durch Laborarbeit, Exkursionen und Projektarbeiten sammeln. Diese erfolgen teilweise in Kooperation mit externen Forschungseinrichtungen. Praxisorientierte Elemente wie Feldstudien sind fest im Studienplan integriert, um eine direkte Anwendung der theoretischen Inhalte zu ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Wien unterhält Partnerschaften mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, die den Zugang zu Forschungsprojekten und Praktika erleichtern. Besonders in den Bereichen Geologie, Umwelt und Ressourcenmanagement bestehen Kooperationen, die die Studierenden auf Berufsfelder in Forschung, Umweltberatung, Geotechnik und Bergbau vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Erdwissenschaften sind für Tätigkeiten in der geowissenschaftlichen Forschung, Umweltberatung, Rohstoffindustrie, Geotechnik sowie im Bereich des Natur- und Umweltschutzes qualifiziert. Sie finden Beschäftigung bei öffentlichen Institutionen, Umweltfirmen, Mineralöl- und Bergbauunternehmen, Forschungsinstituten sowie in der Planung und Überwachung geowissenschaftlicher Projekte. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, im Management natürlicher Ressourcen, in der Umweltanalyse sowie in der Beratung hinsichtlich nachhaltiger Nutzung und Schutz der Erdressourcen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .