zur Suche

Bayreuth: Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften" wird an der Universität Bayreuth angeboten und führt nach einer Regelstudienzeit von vier bis acht Semestern zum Abschluss "Master of Science". Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich, um unterschiedlichen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es befindet sich in Bayreuth, einer Stadt mit vielfältigen Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Umweltbereich. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die Erforschung natürlicher und anthropogen beeinflusster Ökosysteme und vermittelt Kenntnisse zur Analyse und Lösung aktueller Umweltprobleme. In der Lehre werden sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte vermittelt, wobei interdisziplinäre Ansätze aus den Naturwissenschaften im Vordergrund stehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus Grundlagen- und Vertiefungsmodulen, die sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium vermittelt werden. Im Master-Studium umfasst die Regelstudienzeit vier Semester bei Vollzeitstudierenden, während Studierende in Teilzeit bis zu acht Semester studieren können. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Das Curriculum deckt zentrale Themenfelder wie Geowissenschaften, Ökologie, Umweltanalyse, Boden- und Gewässerökologie sowie nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ab. Im Rahmen des Studiums sind praxisbezogene Komponenten, wie Labor- und Feldarbeiten, integriert, die durch Projekte, Exkursionen und Kooperationen mit externen Partnern ergänzt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur Lösung realer Umweltprobleme, beispielsweise im Bereich der Altlastensanierung oder der Entwicklung nachhaltiger Bewirtschaftungsstrategien. Das Studium findet primär am Standort Bayreuth statt, wobei auch moderne Lehrformate und digitale Lernangebote genutzt werden, um den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Forschungsfelder im Umwelt- und Klimaschutz aktiv zu erkunden und an entsprechenden Projekten teilzunehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geoökologie sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Umwelt- und Naturschutzwirtschaft tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen Umweltberatung, Umweltplanung, Sanierung und Renaturierung, Umweltmanagement sowie die Durchführung von Umweltanalysen und -monitoring. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, öffentlichen Verwaltungen und bei Organisationen, die sich mit nachhaltiger Ressourcennutzung und Umweltschutz beschäftigen. Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um komplexe Umweltfragen zu analysieren, Lösungskonzepte zu entwickeln und in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .