zur Suche

Berlin: Geographische Wissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Geographische Wissenschaften“ an der Freien Universität Berlin ist ein vollzeitliches Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium endet mit dem Abschluss „Bachelor of Science“. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Erforschung der Erde und ihrer Systeme interessieren. Das Studium ist in Berlin angesiedelt und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es ist eine etablierte Studienrichtung, die bereits von zahlreichen Studierenden absolviert wurde.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Geographische Wissenschaften“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der Erde als komplexes System. Die Inhalte sind interdisziplinär aus den Bereichen Naturwissenschaften, Geographie und Umweltwissenschaften zusammengesetzt. Studierende erwerben Kenntnisse in den Bereichen Geologie, Geophysik, Hydrologie, Klimatologie und Umweltanalyse. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus theoretischem Unterricht, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen vor. Die Module sind in der Regel semesterweise aufgebaut und umfassen sowohl Grundlagenfächer als auch vertiefende Spezialisierungen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur Untersuchung geowissenschaftlicher Fragestellungen. Das Studium umfasst Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Laborarbeiten und Feldexkursionen, die in Berlin stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit Instituten und Forschungszentren der Freie Universität Berlin, die praxisnahe Erfahrungen fördern. Im Verlauf des Studiums haben Studierende die Möglichkeit, sich auf bestimmte Themenfelder wie Umweltgeographie, Klimawandel oder Stadtgeographie zu spezialisieren.

Der Studiengang legt zudem Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen in Geoinformationssystemen (GIS), Fernerkundung und Datenauswertung. Lehrveranstaltungen finden überwiegend am Campus der Freie Universität Berlin statt, wobei auch Exkursionen in die Region Berlin-Brandenburg integriert sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Geographische Wissenschaften“ sind qualifiziert für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, Umwelt- und Stadtplanungsämtern, im Naturschutz, bei geowissenschaftlichen Dienstleistern sowie in der Umweltberatung. Mögliche Berufsfelder umfassen Umweltanalyse, Raumplanung, Kartographie, Geoinformationssysteme (GIS), Umweltmonitoring sowie die Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten. Durch die breit gefächerten Kenntnisse und methodischen Fähigkeiten besteht zudem die Option, sich in wissenschaftlicher Forschung oder in der Lehre zu engagieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .