zur Suche

Tübingen: Geowissenschaften / Geosciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geowissenschaften / Geosciences" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm, das eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst und mit dem akademischen Grad Master of Science abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Tübingen statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die wissenschaftliche Erforschung der Erde und ihrer Systeme interessieren. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundlagen sowie auf die Analyse geowissenschaftlicher Phänomene. Die Universität Tübingen ist eine forschungsstarke Hochschule mit vielfältigen Kooperationen in den Bereichen Geowissenschaften und Umweltforschung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen der Geowissenschaften, die die Disziplinen Geologie, Geophysik und Mineralogie integrieren. Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass die Studierenden in den ersten Semestern grundlegende naturwissenschaftliche Kompetenzen erwerben, insbesondere in den Bereichen Physik, Chemie und Mathematik, die für das Verständnis geowissenschaftlicher Prozesse notwendig sind. Im Verlauf des Studiums folgen spezialisierte Module, die sich mit der Beschaffenheit und Wechselwirkung von Gestein, Wasser und der Erdkruste beschäftigen. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht.

Der Studienplan umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Labore und Feldexkursionen, die an verschiedenen Standorten innerhalb Tübingens stattfinden. Besonders hervorzuheben sind kooperative Forschungsprojekte und praxisorientierte Lehrformate, die Studierende auf Berufsfelder in Forschung, Umweltmanagement, Rohstoffgewinnung und geowissenschaftlicher Beratung vorbereiten. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungskooperationen mit externen Institutionen praktische Erfahrungen zu sammeln. Das Studium in Tübingen zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Lehre und aktueller Forschungsarbeit aus, wodurch Studierende frühzeitig in innovative Themen der Geowissenschaften eingebunden werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Geowissenschaften verfügen über ein breites Berufsspektrum in Bereichen wie Umwelt- und Ressourcenmanagement, geowissenschaftliche Forschung, Geotechnik, Rohstoffindustrie sowie im öffentlichen Dienst. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Umweltberatung, bei geowissenschaftlichen Instituten, in der Exploration und Gewinnung von Bodenschätzen oder im Katastrophen- und Risikomanagement. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Planung und Überwachung geowissenschaftlicher Projekte sowie in der akademischen Forschung und Lehre.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .