zur Suche

München: Germanistische Literaturwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Germanistische Literaturwissenschaft" an der LMU München ist ein konsekutives Masterstudium, das auf einem Bachelorabschluss in Germanistik oder einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Arts" und richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in deutscher Sprache und Literatur erwerben möchten. Die LMU München ist eine der führenden Universitäten in Deutschland, die im Bereich der Geisteswissenschaften vielfältige Forschungs- und Lehrangebote bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden ihre fachlichen Schwerpunkte im Bereich der Germanistischen Literaturwissenschaft setzen können. Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sich auf verschiedene Epochen, Genres und theoretische Ansätze der Literaturwissenschaft beziehen. Zu den Kerninhalten gehören literaturwissenschaftliche Methoden, Textanalyse, Geschichte der deutschen Literatur sowie sprachwissenschaftliche Grundlagen.

Das Studienmodell ist modular aufgebaut, wobei die Module in Präsenzveranstaltungen, Seminaren, Vorlesungen und Tutorien durchgeführt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend am Campus der LMU München statt, wobei auch praxisorientierte Elemente, wie Literaturprojekte oder Forschungspraktika, integriert sind. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von theoretischer Fundierung und praktischer Anwendung, etwa durch Kooperationen mit kulturellen Institutionen und Forschungsprojekten der Universität.

Studierende haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Epochen, Genres oder theoretische Ansätze zu spezialisieren. Zudem stehen Forschungs- und Schreibkompetenz im Vordergrund, um die Studierenden auf wissenschaftliche Tätigkeiten oder den Berufseinstieg vorzubereiten. Die LMU bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung mit einem breit gefächerten Forschungsfeld in der Literatur- und Sprachwissenschaft an.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms Germanistische Literaturwissenschaft eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Typische Einsatzbereiche sind die kulturelle und literarische Vermittlung, etwa in Museen, Bibliotheken, Verlagen oder Kulturorganisationen. Zudem sind Tätigkeiten im wissenschaftlichen Bereich möglich, beispielsweise in Forschungseinrichtungen oder Hochschulen. Weitere Berufsfelder umfassen die Öffentlichkeitsarbeit, das Journalismuswesen sowie die Erwachsenenbildung. Durch die wissenschaftliche Qualifikation sind die Absolventen auch befähigt, in der Medienbranche, im Übersetzungswesen oder in der Literaturkritik tätig zu werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .