zur Suche

Bielefeld: Germanistik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Germanistik an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird und am Standort Bielefeld stattfindet. Das Studium führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Education" und richtet sich an Studierende, die ein fundiertes Verständnis der deutschen Sprache und Literatur im wissenschaftlichen Kontext erwerben möchten. Das Programm vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen, mit besonderen Schwerpunkten auf Literatur, Sprachentwicklung und linguistische Analysen. Es umfasst vielfältige Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen und ermöglicht die Zusammenarbeit mit Dozenten bei Prüfungen und Projekten. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und pädagogischen Einrichtungen, die das Studium durch praxisnahe Angebote ergänzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Studienmodelle unterteilt: eines mit Bachelor-Arbeit und eines ohne. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienbeginn sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Das Studium umfasst Module zu den Kernbereichen der Germanistik, darunter Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft sowie historische und moderne Sprachentwicklung. Neben der wissenschaftlichen Vermittlung werden methodische Kompetenzen in Bereichen wie Textanalyse, linguistischer Forschung und Literaturkritik geschult. Es besteht die Möglichkeit, das Fach durch Spezialisierungen in Bereichen wie Sprachliche Grundausbildung, Grundschule und Schwerpunktfächer zu vertiefen. Praxisorientierte Elemente, wie die Zusammenarbeit mit regionalen Bildungseinrichtungen, sind integriert, um die Studierenden auf den späteren Beruf vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. An der Universität Bielefeld bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und pädagogischen Einrichtungen, die das Studium mit praxisnahen Angeboten ergänzen.

Wichtige Inhalte:

  • Literaturwissenschaft
  • Sprachwissenschaft
  • Historische und moderne Sprachentwicklung
  • Methoden der Textanalyse
  • Linguistische Forschung
  • Literaturkritik
  • Spezialisierungen in Sprachlicher Grundausbildung, Grundschule und Schwerpunktfächern

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Germanistik sind für Tätigkeiten in Bildung, Wissenschaft und Medien qualifiziert. Mögliche Berufsfelder umfassen den Lehrberuf an Schulen, insbesondere an Grundschulen und weiterführenden Schulen, sowie Tätigkeiten in der Literatur- und Verlagsbranche, im kulturellen Management, in der Redaktion oder in der Erwachsenenbildung. Durch die wissenschaftliche Fundierung und die methodische Ausbildung sind sie auch für Aufgaben in Forschungseinrichtungen, Bibliotheken und Archivdiensten geeignet. Das Studium legt somit eine breite Grundlage für vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten im pädagogischen, kulturellen und wissenschaftlichen Bereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeiten an Schulen
  • Arbeit in der Literatur- und Verlagsbranche
  • Kulturelles Management
  • Redaktionelle Tätigkeiten
  • Arbeiten in Forschungseinrichtungen
  • Bibliotheken und Archivdienste
  • Erwachsenenbildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .