zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Germanistik an der Universität Graz ist ein geisteswissenschaftliches Studium, das sich auf die deutsche Sprache und Literatur konzentriert. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern führt das Studium zum Abschluss Bachelor of Arts. Es wird in Vollzeit angeboten und beginnt typischerweise im Wintersemester. Die Universität Graz ist eine der größten und ältesten Universitäten Österreichs und bietet eine breite akademische Infrastruktur für geisteswissenschaftliche Studiengänge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Germanistik vermittelt grundlegende Kenntnisse in der deutschen Sprache, Literatur und Sprachwissenschaft. Der Studienaufbau umfasst Module zu den historischen Entwicklungen der deutschen Sprache, Literaturgeschichte, Sprachgebrauch sowie literaturwissenschaftliche Analysen. Das Curriculum ist modular aufgebaut und sieht eine Mischung aus Pflicht- und Wahlmodulen vor, die eine breite fachliche Orientierung ermöglichen.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen, wie Vorlesungen und Seminare, als auch praktische Übungen, etwa in Textanalyse, Sprachpraxis und Literaturinterpretation. Es besteht die Möglichkeit, Schwerpunktbereiche wie Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft oder Medien- und Kommunikationswissenschaft zu wählen.

Die Universität Graz legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die durch projektbezogene Lehrformate, Workshops sowie Forschungs- und Kooperationsprojekte ergänzt wird. Das Studium findet vorwiegend am Campus Graz statt, wobei auch spezielle Lehrveranstaltungen an Kooperationseinrichtungen angeboten werden.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung bietet und gleichzeitig die Entwicklung analytischer, sprachlicher und methodischer Kompetenzen fördert.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Germanistik-Studium eröffnet vielfältige Berufsfelder im Bereich der Bildung, Medien, Kultur, Öffentlichkeitsarbeit sowie im Verlagswesen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem Lehrtätigkeiten, Redaktion, Literaturvermittlung, Übersetzungsarbeit, Kulturmanagement oder die Arbeit in Bibliotheken und Archiven. Zudem können Absolventinnen und Absolventen in Bereichen der Wissenschaft, Forschung und Kulturförderung tätig werden. Das Studium legt die Basis für weiterführende Studien, etwa im Masterbereich, sowie für den Einstieg in den internationalen Arbeitsmarkt.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .