zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Germanistik / Allemand (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Germanistik / Allemand" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein interdisziplinäres Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist und mit dem Bachelor of Arts abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es umfasst die Unterrichtssprachen Deutsch und Französisch und findet hauptsächlich am Standort Mainz statt. Das Programm bietet die Möglichkeit eines deutsch-französischen Doppelabschlusses in Kooperation mit der Université de Bourgogne in Dijon, Frankreich. Das Studium ist in Kombination mit dem Fach Französisch/Lettres modernes (B.A.) durchzuführen und beinhaltet spezielle internationale Studienanteile.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der deutschen Sprache und Literatur im wissenschaftlichen Rahmen. Studierende erhalten eine breite Ausbildung in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte und Kulturgeschichte der deutschen Sprache. Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlangebote, die es ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Die Studieninhalte sind in Modulen organisiert, die sprachliche, literarische und kulturelle Aspekte abdecken, darunter beispielsweise Sprachentwicklung, Literaturanalysen, historische Kontexte sowie sprachliche und literaturwissenschaftliche Forschungsmethoden.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung eines interkulturellen Verständnisses durch den deutsch-französischen Doppelabschluss, der einen internationalen Studienaufenthalt an der Université de Bourgogne in Dijon einschließt. Das Studium kombiniert Präsenzveranstaltungen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Kooperationsangeboten und Austauschprogrammen, die praxisorientierte Elemente und Forschungsprojekte integrieren. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie projektbezogene Arbeiten.

Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei die Studienorganisation eine flexible Gestaltung durch Wahlpflichtbereiche und Praxisphasen ermöglicht. Das Studium legt besonderen Wert auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Sprache, Literatur und Kultur der deutschsprachigen Regionen sowie auf die Entwicklung von analytischen und kommunikativen Kompetenzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Germanistik / Allemand verfügen über qualifizierte Kenntnisse der deutschen Sprache und Literatur sowie interkulturelle Kompetenzen. Typische Berufsfelder sind die Bereiche Bildung, Medien, Kultur- und Literaturvermittlung, Übersetzung sowie Sprachberatung. Aufgrund der wissenschaftlichen und methodischen Ausbildung sind auch Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, Publikationen oder im internationalen Kulturaustausch möglich. Durch die erworbenen Kompetenzen eröffnen sich zudem Karrierewege in der Redaktion, im Verlag, im öffentlichen Dienst oder im Bildungssektor auf nationaler und internationaler Ebene.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .