zur Suche

Würzburg: Germanistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Germanistik an der Universität Würzburg ist ein geisteswissenschaftlicher Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit und Teilzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ein breites Interesse an der deutschen Sprache, Literatur und deren historische Entwicklung haben. Die Universität Würzburg verfolgt einen praxisorientierten sowie forschungsgeleiteten Ansatz und bietet eine akademische Ausbildung in einem renommierten Hochschulrahmen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Germanistik vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen deutsche Sprache und Literatur. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst in der Regel 120 Leistungspunkte, die sich auf verschiedene Fachmodule aufteilen. Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl sprachliche als auch literarische Inhalte abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und werden in Präsenzform an den Standorten der Universität Würzburg durchgeführt.

Der Studiengang bietet unterschiedliche Studienmodelle, darunter Vollzeit- sowie Teilzeitstudium mit reduzierter Punktzahl, um flexible Studienverläufe zu ermöglichen. Die Module beinhalten sowohl theoretische Lehrveranstaltungen, wie Literatur- und Sprachwissenschaften, als auch praktische Übungen, beispielsweise in Textanalyse oder sprachlicher Anwendung. Zudem bestehen Möglichkeiten zu praxisorientierten Elementen, etwa durch Literaturprojekte, Forschungsarbeiten oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der historischen Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur sowie auf deren aktuellen Erscheinungsformen. Das Studium legt zudem Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen sowie auf die Förderung eigenständiger wissenschaftlicher Arbeiten. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Seminaren, Vorlesungen sowie praktischen Übungen statt.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Germanistik-Studium qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich Kultur, Medien und Kommunikation, beispielsweise in Verlagen, Redaktionen, der Öffentlichkeitsarbeit oder im Kulturbereich. Zudem bildet das Studium eine Grundlage für Berufe in Bildungseinrichtungen, Bibliotheken, Archiven sowie in der Literaturvermittlung. Die erworbenen analytischen, sprachlichen und schriftstellerischen Kompetenzen sind in verschiedenen Berufsfeldern gefragt und erleichtern den Einstieg in wissenschaftliche, pädagogische oder kulturelle Tätigkeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .