zur Suche

Berlin: Geschichte (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Master-Programm mit der Abschlussbezeichnung "Master of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es findet am Standort Berlin statt und richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehramtsqualifikation für Gymnasien oder Gesamtschulen anstreben. Das Fach Geschichte umfasst eine Vielzahl historischer Epochen und Themenbereiche, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, sich auf unterschiedliche historische Perioden wie Alter, Mittelalter oder Neuzeit zu spezialisieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei die Kurse sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Im Rahmen des Lehramtsstudiums stehen neben der Fachkompetenz in Geschichte auch pädagogische und didaktische Inhalte im Vordergrund, um die zukünftige Unterrichtstätigkeit vorzubereiten. Das Curriculum umfasst Module zu verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte, historische Methoden, Quellenkritik sowie Sprachkenntnisse in alten und modernen Sprachen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Gruppenprojekte absolvieren. Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten in Berlin statt. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Fachbereichen und externen Institutionen, wie Museen oder Archiven, um praktische Erfahrungen zu fördern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten, kritisches Denken sowie die Fähigkeit, historische Zusammenhänge verständlich zu präsentieren.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Epochen (Alter, Mittelalter, Neuzeit)
  • Historische Methoden und Quellenkritik
  • Sprachkenntnisse in alten und modernen Sprachen
  • Pädagogik und Didaktik im Fach Geschichte
  • Praktische Kooperationen mit Museen, Archiven und anderen Institutionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte" mit Lehramtsqualifikation sind qualifiziert, an weiterführenden Schulen im Fach Geschichte zu unterrichten. Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Archivwesen, Museumsarbeit, Bildungsarbeit in kulturellen Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Durch die erworbenen Kompetenzen in Analyse, Recherche und Vermittlung sind Absolventinnen und Absolventen auch in der Erwachsenenbildung oder bei öffentlichen Institutionen gefragt.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unterricht an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Archivwesen
  • Museumsarbeit
  • Bildungsarbeit in kulturellen Einrichtungen
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Erwachsenenbildung
  • Arbeit bei öffentlichen Institutionen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .