zur Suche

Bayreuth: Geschichte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Geschichte" an der Universität Bayreuth vermittelt fundiertes Wissen über die historische Entwicklung verschiedener Epochen und Regionen. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Bayreuth ist eine Hochschule in Bayern, die vielfältige Forschungs- und Lehrangebote im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften bietet und damit Studierenden eine breite wissenschaftliche Basis sowie praxisorientierte Kompetenzen vermittelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geschichte an der Universität Bayreuth zeichnet sich durch eine breite inhaltliche Vielfalt aus. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf unterschiedliche historische Epochen zu spezialisieren, insbesondere auf Alter Geschichte, Mittelalterliche Geschichte oder Neuere Geschichte. Im Verlauf des Studiums werden alle bedeutenden Epochen der Menschheitsgeschichte behandelt, wobei sowohl methodische Fähigkeiten als auch fachspezifisches Wissen vermittelt werden.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Einführung in die historischen Methoden, Theorien und Quellenarbeit gewidmet sind. Im weiteren Verlauf wählen Studierende Vertiefungsmodule, die sich auf spezifische Themen und Epochen konzentrieren. Ergänzend dazu gehören auch sprachliche Qualifikationen, etwa in alten oder modernen Sprachen, sowie praktische Elemente wie Quellenanalyse und Forschungsprojekte zum Curriculum.

Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen und Exkursionen, die in Präsenz an den Standorten der Universität Bayreuth stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit historischen Instituten und Archiven, um praxisnahe Einblicke zu ermöglichen. Das Studium ist auf eine wissenschaftliche Ausbildung ausgelegt, die analytisches Denken, Quellenkritik und Forschungsfähigkeit fördert.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Vermittlung historischer Methoden und der interdisziplinären Herangehensweise, um komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu machen und Forschungskompetenzen zu entwickeln. Darüber hinaus profitieren Studierende von der Vielfalt an Forschungsfeldern innerhalb der Universität, etwa der europäischen Geschichte, Kulturgeschichte sowie interkulturellen Studien.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geschichte verfügen über eine breit gefächerte Expertise, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind Museen, Archive, Kulturinstitutionen, Verlage sowie Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen. Zudem bieten sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, beim Denkmal- oder Kulturerbeschutz oder in der wissenschaftlichen Forschung. Die im Studium erworbenen analytischen Fähigkeiten, Recherchekompetenz und das Verständnis für historische Zusammenhänge sind zudem wertvoll für Tätigkeiten in der Redaktion, im Journalismus oder in der interkulturellen Kommunikation.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .