zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung" an der Universität Graz ist ein Lehramtsstudium im Bereich Sekundarbildung, das auf die Vermittlung von historischem, sozialkundlichem und politischem Wissen für die Sekundarstufe allgemeinbildender Schulen ausgerichtet ist. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Education" und findet in Graz statt. Das Studienangebot ist auf die Vorbereitung auf den Lehrerberuf im Fach Geschichte ausgelegt und beinhaltet sowohl fachwissenschaftliche als auch pädagogische Inhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus fachwissenschaftlichen und bildungswissenschaftlichen Modulen. Der Aufbau erfolgt in Modulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Lehrveranstaltungen enthalten. Die Studienzeit beträgt acht Semester, die in der Regel in Vollzeit absolviert werden. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist an der Universität Graz hauptsächlich auf Deutsch unterrichtet.

Die fachlichen Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung der Geschichte in ihrer Vielseitigkeit, wobei Studierende zwischen den Schwerpunkten Alter Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Neuerer Geschichte wählen können. Im Verlauf des Studiums werden alle relevanten Epochen der Menschheitsgeschichte abgedeckt. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare und praktische Lehrübungen, die sowohl in Präsenz an den Studienorten in Graz stattfinden als auch in einigen Fällen durch digitale Formate ergänzt werden.

Besondere Akzente liegen auf der Vermittlung historischer Methoden und Quellenarbeit sowie auf der Entwicklung von didaktischen Kompetenzen für den Unterricht in der Sekundarstufe. Das Studium integriert Praxisphasen, in denen Studierende Unterrichtssituationen erproben und ihre pädagogischen Fähigkeiten vertiefen. Kooperationen mit Schulen sowie praxisorientierte Projekte sind Bestandteil des Studienprogramms und fördern die direkte Anwendung der erlernten Inhalte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für den Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin an allgemeinbildenden Schulen im Fach Geschichte. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in der Geschichts- und Kulturvermittlung sowie in außerschulischen Bildungseinrichtungen. Das Studium legt den Grundstein für eine pädagogische Laufbahn und kann durch weitere Qualifikationen auf Schulformen aufbauen, die historisch-politische Bildung als Schwerpunkt haben.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .