zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung" an der Universität Graz ist ein konsekutives Lehramtsstudium, das auf die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Bereich der Geschichtswissenschaften sowie der politischen Bildung ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab und wird in Vollzeit angeboten. Es befindet sich ausschließlich am Standort Graz und legt besonderen Fokus auf den Unterricht im Sekundarbereich Allgemeinbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet einen ausführlichen Einblick in die Geschichte, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, sich auf unterschiedliche Epochen zu spezialisieren, beispielsweise auf das Alter, das Mittelalter oder die Neuere Geschichte. Der Studienaufbau umfasst vor allem fachwissenschaftliche Module, die Kenntnisse in historischen Epochen, Methoden der Geschichtswissenschaft sowie historische Sprachen vermitteln. Zudem beinhaltet das Studium Unterrichtseinheiten zu Sozialkunde und Politischer Bildung, um die Didaktik des Fachs zu stärken.

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und ist auf eine praxisorientierte Vermittlung ausgelegt. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an den Standorten Graz statt und umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Lehrveranstaltungen zur Unterrichtsvorbereitung. Das Programm integriert auch Praxisphasen, in denen Studierende Unterrichtsprojekte durchführen und pädagogische Kompetenzen erwerben. Die Universität Graz kooperiert mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um einen praxisnahen Studienverlauf zu gewährleisten. Zudem werden forschungsorientierte Inhalte im Bereich der Geschichtsdidaktik vermittelt, um die Studierenden auf den Beruf im Schulunterricht vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Fachwissenschaftliche Module zu historischen Epochen und Methoden
  • Historische Sprachen
  • Unterrichtseinheiten zu Sozialkunde und Politischer Bildung
  • Praxisphasen mit Unterrichtsprojekten
  • Forschung im Bereich der Geschichtsdidaktik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für den Schuldienst im Fach Geschichte sowie in der Politischen Bildung an allgemeinbildenden Schulen. Die Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, Unterricht im Sekundarbereich zu gestalten und historische sowie politische Themen didaktisch aufzubereiten. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in außerschulischen Bildungseinrichtungen oder in der Erwachsenenbildung. Das Studium legt eine solide Grundlage für eine pädagogische Laufbahn im Schulwesen sowie für weiterführende Forschungs- oder Lehrtätigkeiten im Bereich der Geschichtswissenschaften.

Typische Berufsfelder:

  • Lehrkraft im Sekundarbereich an allgemeinbildenden Schulen
  • Bildungsverwaltung
  • Außerschulische Bildungsarbeit
  • Erwachsenenbildung
  • Forschung und Lehre im Bereich der Geschichtswissenschaften
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .