zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Geschichte (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Universität Halle ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird und mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Halle (Saale). Es zeichnet sich durch eine intensive Vermittlung historischer Fachkenntnisse sowie durch eine praxisorientierte Forschung aus. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen sowie auf die Analyse verschiedener Epochen der Menschheitsgeschichte. Die Universität Halle bietet zudem die Möglichkeit, den Studiengang mit einem Zwei-Fach-Mastermodell zu kombinieren, wobei unterschiedliche Credit-Points-Varianten (45 LP, 75 LP) möglich sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Geschichte" ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend in den verschiedenen Epochen und Themen der Geschichte auszubilden. Die Studienstruktur umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Alter Geschichte, Mittelalterliche Geschichte oder Neuere Geschichte ermöglichen. Das Studium gliedert sich in Module zu historischen Methoden, Quellenkritik, historiographischer Analyse sowie zu spezifischen Forschungsfeldern.

Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Forschungsprojekte, die an den Standorten in Halle (Saale) stattfinden. Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Universität Halle teilzunehmen oder Kooperationen mit externen Institutionen zu nutzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das Studienmodell bietet die Flexibilität, entweder als Zwei-Fach-Master (mit 45 oder 75 Leistungspunkten) oder als Ein-Fach-Master (120 LP) studiert zu werden. Das Studium beginnt ausschließlich zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Vermittlung methodischer Kompetenzen, der kritischen Quellenanalyse sowie in der Auseinandersetzung mit den wichtigsten Epochen und Themen der Geschichte. Die enge Zusammenarbeit mit Forschungsstellen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an interdisziplinären Veranstaltungen ergänzen das Studienangebot.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Geschichte" verfügen über fundierte Kenntnisse in der historischen Forschung und Analyse. Typische Berufsfelder liegen im kulturellen und bildungsbezogenen Bereich, etwa in Museen, Archiven, Bibliotheken oder im öffentlichen Geschichts- und Kulturmanagement. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, in der Erwachsenenbildung oder in redaktionellen und publizistischen Tätigkeiten im historischen Kontext. Durch die Entwicklung analytischer und methodischer Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet für Tätigkeiten in Organisationen, die historische Expertise erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .