zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Geschichte (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Universität Halle ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel acht bis neun Semester dauert und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet am Standort Halle (Saale) statt und vermittelt umfassende Kenntnisse in den verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte. Ziel ist es, Studierenden die Fähigkeit zu bieten, historische Entwicklungen vielfältig zu erfassen und zu analysieren. Die Universität Halle bietet ein breit gefächertes Studienangebot im Fach Geschichte, das sowohl forschungsorientierte als auch praxisnahe Aspekte umfasst.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in verschiedene Studienmodelle gegliedert, darunter das Lehramt an Gymnasien sowie das Lehramt an Sekundarschulen. Das Lehramt an Gymnasien umfasst die Module "erster Fach" (95 Leistungspunkte, 9 Semester) und "zweites Fach" (90 Leistungspunkte). Das Lehramt an Sekundarschulen beinhaltet die Fächer "erstes Fach" (80 Leistungspunkte, 8 Semester) und "zweites Fach" (75 Leistungspunkte). Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Alter, Mittelalterlicher und Neuerer Geschichte. Studierende lernen, historische Quellen zu analysieren, Zusammenhänge zu verstehen und kritisch zu bewerten. Die Inhalte umfassen Module zu verschiedenen historischen Epochen, Methoden der Geschichtswissenschaft sowie spezialisierten Themenfeldern. Ergänzend werden Sprachqualifikationen in alten und modernen Sprachen angeboten, um den Zugang zu Originalquellen zu erleichtern.

Das Studienmodell ist stark praxisorientiert und beinhaltet neben Vorlesungen und Seminaren auch praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Die Universität Halle kooperiert mit verschiedenen Forschungseinrichtungen, um Studierenden aktuelle Entwicklungen der Geschichtswissenschaft näherzubringen. Die Studiengänge sind so gestaltet, dass sie auf Tätigkeiten in Bildung, Forschung, Kulturmanagement oder Archivwesen vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte" verfügen über ausgeprägte analytische, methodische und sprachliche Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die schulische Bildung im Rahmen von Lehrämtern, die Arbeit in Museen, Archiven und Bibliotheken, die Forschung in wissenschaftlichen Institutionen sowie Tätigkeiten im Kulturmanagement oder im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

Durch die breite fachliche Ausbildung besitzen Absolventinnen und Absolventen auch die Möglichkeit, in der Archivarbeit, im Journalismus oder in der politischen Bildung tätig zu werden.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .