zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Geschichte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Geschichte“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Es richtet sich an Studierende, die ein breites Verständnis für historische Entwicklungen und Epochen entwickeln möchten. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine renommierte Forschungs- und Lehrinstitution in Deutschland, die den Studiengang in einem forschungsorientierten Umfeld durchführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang „Geschichte“ ist als Zwei-Fächer-Bachelor konzipiert, bei dem die Studierenden neben dem Kernfach Geschichte auch ein Beifach wählen können. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die auf die Vermittlung eines umfassenden Verständnisses der Menschheitsgeschichte abzielen. Die Studienorganisation beinhaltet sowohl Präsenzphasen an den Standorten Mainz als auch mögliche begleitende Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt.

Wichtige Inhalte:

  • Verschiedene historische Epochen, darunter Alter, Mittelalter und Neuzeit
  • Geschichtstheorien, -methoden und -quellenanalyse
  • Sprachkenntnisse in alten und modernen Sprachen zur Quellenanalyse
  • Praxisorientierte Angebote wie Exkursionen und Projektarbeiten
  • Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Teilnahme an Forschungsprojekten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Geschichte“ verfügen über ausgeprägte analytische, methodische und sprachliche Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind Museen, Archive, Verlagswesen, Journalismus, Kulturmanagement sowie Arbeit in Bildungseinrichtungen und im öffentlichen Dienst. Zudem bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Forschung, bei Forschungsinstituten oder in der Projektarbeit im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich. Das Studium legt die Grundlage für eine spätere wissenschaftliche Laufbahn oder eine weiterführende Qualifikation im Master-Studium.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .