Mainz: Geschichte / Histoire (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Geschichte / Histoire" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein bachelor-qualifizierender Studiengang, der eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es ist ein international ausgerichteter Studiengang, der in deutscher und französischer Sprache unterrichtet wird. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine enge Kooperation zwischen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Université de Bourgogne in Dijon aus, wobei die Studierenden die Hälfte ihres Studiums an jeder Hochschule absolvieren. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine fundierte Ausbildung in der Geschichtswissenschaft mit inhaltlichen Schwerpunkten auf alter, mittelalterlicher und neuzeitlicher Geschichte. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte verschiedener Epochen der Menschheitsgeschichte. Studierende erwerben Kenntnisse in unterschiedlichen historischen Methodiken, Quellenkritik sowie in der Analyse gesellschaftlicher, kultureller und politischer Entwicklungen. Das Studium ist in der Regel in Präsenzform an den Standorten Mainz und Dijon organisiert, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Französisch ist, um die internationale Ausrichtung zu stärken.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung sprachlicher Kompetenzen in alten und neuen Sprachen, die für die historische Forschung erforderlich sind. Praxisorientierte Elemente, wie Studienprojekte, Exkursionen oder Forschungspraktika, ergänzen die theoretischen Inhalte. Das Studium ist so gestaltet, dass es sowohl die wissenschaftliche Arbeit als auch die Fähigkeit zur kritischen Reflexion historischer Fragestellungen fördert. Neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen kommen auch Lehrformate wie Gruppenarbeiten und selbstständiges Arbeiten zum Einsatz.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte / Histoire" verfügen über eine breite fachliche Qualifikation in der historischen Forschung und Vermittlung.
Typische Einsatzbereiche:
- Museums-, Archiv- und Bibliothekswesen
- Wissenschaftliche Forschung
- Bildungsbereich
- Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit
- Internationale Organisationen
- Diplomatie
- Journalismus