zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Geschichte an der Universität Marburg vermittelt fundiertes Wissen über die Entwicklung der menschlichen Gesellschaften von der Antike bis zur Gegenwart. Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, Studierende in der Analyse historischer Quellen sowie im kritischen Umgang mit historischen Informationen zu schulen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen, historische Quellenarbeit sowie die Fähigkeit, historische Zusammenhänge zu erkennen und zu interpretieren. Es bietet sowohl eine vertiefte Beschäftigung mit einzelnen Epochen als auch interdisziplinäre Ansätze und praxisorientierte Module. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und kann sowohl als Monobachelor mit Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert werden als auch im Rahmen eines Kombibachelor-Studiums.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination von Grundlagen- und Vertiefungsmodulen. Zu Beginn werden methodische Kompetenzen sowie Grundwissen in den Bereichen Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Neuere Geschichte vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums erfolgt eine inhaltliche Vertiefung durch Wahlpflichtmodule, die unter anderem die Frühe Neuzeit, die Neueste Geschichte sowie spezielle Themen wie Theorie und Methoden, Geschichte digital oder historische Dokumentation umfassen.

Ein wesentlicher Bestandteil sind die Quellen- und Vertiefungsmodule, bei denen Studierende zwei aus drei beziehungsweise vier Modulen wählen können, um ihre Fachkenntnisse individuell zu gestalten. Ergänzend dazu bietet der Studiengang profilbildende Module sowie Berufsvorbereitungsangebote, darunter Praktika, Projekte in historischen Dokumentationen und Studienaufenthalte im Ausland.

Der Importbereich ermöglicht die Wahl von Modulen aus maximal zwei weiteren Studiengängen wie Archäologie, Geographie, Psychologie, Politikwissenschaft oder Informatik, was interdisziplinäre Kompetenzen fördert. Für die sprachliche Qualifikation können Sprachmodule wie Latein oder Fremdsprachen belegt werden, um den Zugang zu historischen Quellen zu erleichtern.

Der Studienabschluss erfolgt mit dem Bachelor of Arts, die Studienzeit beträgt in der Regel sechs Semester. Das Studium ist an den Standorten Marburg verankert und wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geschichte verfügen über analytische, methodische und sprachliche Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche liegen in den Bereichen Museums- und Archivwesen, Dokumentation, Wissenschaft und Forschung, Bildung sowie in der Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Verlagen, Medien, der politischen Kommunikation oder in der internationalen Zusammenarbeit. Die im Studium erworbenen Fähigkeiten in kritischer Quellenanalyse, Recherche und Präsentation bilden eine solide Grundlage für Tätigkeiten in vielfältigen Berufsfeldern, die eine historische Expertise erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .