zur Suche

Münster: Geschichte (Bachelor)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Universität Münster ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Münster statt. Es vermittelt umfassende Kenntnisse in verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte und legt dabei besonderen Fokus auf die historische Entwicklung, Quellenkritik sowie die Analyse gesellschaftlicher und kultureller Prozesse. Das Fach Geschichte zeichnet sich durch eine breite Themenvielfalt aus, die von der Antike bis zur Neuzeit reicht. Neben den klassischen historischen Inhalten bietet das Studium auch die Beschäftigung mit Sprachen und methodischen Ansätzen. Die Universität Münster kooperiert eng mit Forschungsinstituten und bietet spezielle Veranstaltungen zur Vertiefung historischer Fachgebiete an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl verpflichtende Kernmodule als auch Wahlpflichtbereiche. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in der Methodik der Geschichte, Geschichtstheorien sowie in historischen Epochen vermittelt. In den ersten Semestern stehen Einführungs- und Basismodule zu verschiedenen Epochen, etwa Alter, Mittelalter und Neuzeit, im Vordergrund. Ab dem dritten oder vierten Semester besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete wie Alte Geschichte, Mittelalter, Neuere Geschichte oder Zeitgeschichte zu spezialisieren.

Das Studium integriert Lehrveranstaltungen in Präsenzform, darunter Vorlesungen, Seminare und Übungen, sowie projektorientierte Arbeiten. Praxisintegrierte Elemente, beispielsweise Exkursionen und Archivbesuche, sind fester Bestandteil des Curriculums. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Kompetenzen, Quellenkritik sowie der Fähigkeit, historische Zusammenhänge kritisch zu hinterfragen. Studierende haben die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungsprojekten mitzuwirken oder Auslandsaufenthalte zu absolvieren, um interkulturelle Kompetenzen zu stärken.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende die erforderlichen Qualifikationen für Tätigkeiten in Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen erwerben. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Archiven, Museen und anderen kulturellen Institutionen, die praxisorientierte Ergänzungen zum Studium bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geschichte verfügen über eine breite fachliche Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert. Typische Berufsfelder umfassen den Bildungsbereich, etwa als Lehrerinnen und Lehrer, sowie Tätigkeiten in Archiven, Museen, Kulturmanagement, Verlagswesen und bei historischen Forschungsinstituten. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Journalismus oder in der politischen Bildung. Durch die entwickelten analytischen, recherchierenden und kommunikativen Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut auf weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Bereich der Historischen Wissenschaften oder der Archiv- und Museumsarbeit, vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .