zur Suche

Tübingen: Integrierter Deutsch-Französischer Studiengang Geschichte (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der integrierte Deutsch-Französische Studiengang Geschichte an der Universität Tübingen ist ein interdisziplinäres Masterprogramm, das in Kooperation mit der Universität Marseille angeboten wird. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit absolviert. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Das Programm ist so konzipiert, dass die Studierenden an beiden Standorten, Tübingen und Marseille, studieren und somit eine transnationale Perspektive auf die Geschichte erhalten. Die Studiengänge an beiden Universitäten sind aufeinander abgestimmt, sodass die Absolventinnen und Absolventen sowohl das deutsche als auch das französische Diplom erwerben können. Das Studium ist durch die enge Verzahnung von Lehre und Forschung geprägt und bietet spezielle Schwerpunkte in den Bereichen Alter, Mittelalterliche sowie Neuere Geschichte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte, wobei die Studierenden die Gelegenheit haben, sich auf bestimmte historische Bereiche zu spezialisieren. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende historische Methoden und Theorien als auch vertiefende Inhalte in den Bereichen Alter Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Neuere Geschichte. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache abgehalten, wobei die Studierenden an beiden Universitätsstandorten tätig sind.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und kombiniert Präsenzphasen an beiden Universitäten mit eigenständigem Studium. Das Curriculum beinhaltet eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Arbeiten. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, durch den Austausch zwischen den beiden Universitäten internationale Forschungs- und Praxiserfahrungen zu sammeln. Zudem sind Projektarbeiten, Hausarbeiten und eine Masterarbeit Bestandteil des Studienverlaufs. Das Programm fördert analytisches Denken, Sprachkompetenz in alten und neuen Sprachen sowie die Fähigkeit, historische Zusammenhänge kritisch zu reflektieren.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Methoden und Theorien
  • Alter Geschichte
  • Mittelalterliche Geschichte
  • Neuere Geschichte
  • Internationale Forschungs- und Praxiserfahrungen
  • Projektarbeiten, Hausarbeiten und Masterarbeit
  • Sprachkompetenz in alten und neuen Sprachen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms Geschichte verfügen über fundiertes historisches Fachwissen sowie interkulturelle Kompetenzen, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Museen
  • Archive
  • Forschungsinstitute
  • Bildungseinrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturbereich
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Internationale Organisationen
  • Dokumentation und Beratung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .