zur Suche

Graz: Geschichtswissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Masterstudium in Geschichtswissenschaften an der Universität Graz ist ein konsekutives, vollzeitliches Studienprogramm, das in der Regel vier Semester umfasst. Es schließt mit dem Abschluss "Master of Arts" ab und findet am Standort Graz statt. Das Studium ist in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in historischen Theorien, Methoden und Quellen vertiefen möchten. Die Universität Graz ist eine der ältesten Hochschulen Österreichs und bietet eine breite Palette an geisteswissenschaftlichen Studiengängen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geschichtswissenschaften an der Universität Graz ist inhaltlich breit gefächert und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung fundierter historischer Kenntnisse sowie methodischer Kompetenzen. Das Studium gliedert sich in Module, die sich mit verschiedenen Epochen, Regionen und Themenbereichen beschäftigen, beispielsweise Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte sowie kultur- und gesellschaftshistorische Ansätze.

Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtbereiche, die eine Spezialisierung ermöglichen. Zu den Kernfächern zählen unter anderem historische Theorien, Quellenkritik, Archivarbeit, historische Forschungsdesigns sowie die Anwendung digitaler Methoden in der Geschichtswissenschaft. Ergänzend dazu werden methodische Workshops, Seminararbeiten und eigenständige Forschungsprojekte angeboten, die den Praxisbezug fördern.

Der Studiengang wird in Präsenzform an den Standorten der Universität Graz durchgeführt, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in Seminaren, Vorlesungen und Übungen stattfinden. Die Hochschule kooperiert mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Archiven, um praxisorientierte Lernangebote zu ermöglichen. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken und internationale Austauschprogramme zu nutzen, um den fachlichen Horizont zu erweitern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums in Geschichtswissenschaften verfügen über umfassende Kenntnisse in historischen Methoden und Theorien, die sie für Tätigkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Arbeit in Archiven, Museen, Bibliotheken sowie in kulturellen und bildungspolitischen Institutionen. Zudem sind auch Tätigkeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation, Publizistik, Redaktion, Forschungsförderung oder im Bildungsbereich möglich. Das Studium legt zudem eine solide Basis für eine wissenschaftliche Laufbahn, etwa in Form einer Promotion oder forschungsbezogener Tätigkeiten an Hochschulen und Forschungsinstituten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .