zur Suche

Wien: Science-Technology-Society (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Science-Technology-Society" an der Universität Wien ist ein interdisziplinärer Master-Studiengang, der sich auf die Analyse und das Verständnis komplexer gesellschaftlicher Phänomene konzentriert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt jeweils im Wintersemester und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Universität Wien ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in Österreich, die eine Vielzahl von geistes- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen anbietet. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von gesellschaftswissenschaftlichen, technischen und naturwissenschaftlichen Perspektiven, um gesellschaftliche Herausforderungen im Kontext von Wissenschaft und Technologie zu untersuchen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein umfassendes Verständnis für gesellschaftliche Strukturen, Prozesse und Entscheidungen im Zusammenhang mit Wissenschaft, Technik und sozialen Entwicklungen. Die Studienorganisation umfasst eine vielfältige Auswahl an Modulen, die sowohl theoretische als auch methodische Kompetenzen fördern. Studierende erwerben Kenntnisse in interdisziplinären Ansätzen, um gesellschaftliche Phänomene differenziert zu analysieren und zu beschreiben. Das Curriculum umfasst Kernmodule zu gesellschaftlichen Theorien, Wissenschafts- und Techniksoziologie, Politik- und Kulturwissenschaften sowie Forschungsdesign und -methoden. Ergänzend werden praxisorientierte Elemente integriert, die durch Seminare, Projektarbeiten und möglicherweise Kooperationen mit Forschungsinstituten oder gesellschaftlichen Organisationen geprägt sind. Der Studiengang ist primär auf die Vermittlung von analytischen und methodischen Fähigkeiten ausgerichtet, um Studierende auf Tätigkeiten in Forschung, Beratung, Politikgestaltung oder im Bereich der Wissenschaftskommunikation vorzubereiten. Die Studienorte befinden sich am Hauptcampus der Universität Wien, wobei bestimmte Module auch in kooperativen Lehrformaten oder virtuellen Lernumgebungen stattfinden können.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung mit aktuellen Forschungsfeldern wie Technologiefolgenabschätzung, Innovationsforschung und gesellschaftliche Einflussnahmen auf technologische Entwicklungen aus. Besonderes Augenmerk liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit und dem Transfer von Wissen in gesellschaftliche Entscheidungsprozesse.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Science-Technology-Society" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Wissenschaftskommunikation, das Forschungsmanagement, Policy-Making, Beratung im Bereich Wissenschaft und Technik, NGOs sowie öffentliche Institutionen. Zudem sind Karrieren in der wissenschaftlichen Forschung, im Bereich der Technologiefolgenabschätzung oder in internationalen Organisationen denkbar. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, gesellschaftliche Herausforderungen kritisch zu analysieren und in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .