zur Suche

Bielefeld: Gestaltung - Fotografie und Bildmedien (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Fotografie und Medien an der Hochschule Bielefeld ist ein breit gefächertes, medienübergreifendes Bachelor-Studium. Er legt den Fokus auf eine vielfältige fotografische Praxis sowie auf eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung. Das Studium vermittelt sowohl praktische Fertigkeiten im Umgang mit analogen und digitalen Fototechniken als auch theoretische Kenntnisse in den Bereichen Medientheorie, Gestaltung und Kunstgeschichte. Es richtet sich an Studierende, die sich für künstlerische, dokumentarische, journalistische und konzeptionelle Fotografie interessieren. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt, erfolgt in deutscher Sprache und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es kann zum Wintersemester begonnen werden und findet ausschließlich am Standort Bielefeld statt. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine enge Verbindung von gestalterischem und wissenschaftlichem Wissen sowie durch praxisorientierte Lehrformate aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl an fotografischen Fachrichtungen, darunter Dokumentarfotografie, Porträt-, Architektur-, Mode- und Bildjournalismus sowie künstlerische und konzeptuelle Fotografie. Ergänzend werden Bildredaktion, Bewegtbild und Multimedia behandelt, wobei sowohl analoge als auch digitale Techniken vermittelt werden. Das curriculum ist modular aufgebaut und integriert praktische Gestaltungseinheiten, Seminare sowie wissenschaftliche Inhalte. Übergreifende Studieninhalte umfassen interdisziplinäre Gestaltung, Rauminszenierung, Video, Kunst- und Kulturwissenschaften sowie betriebswirtschaftliche Themen wie Betriebswirtschaft und Existenzgründung. Zudem werden sprachliche Kompetenzen in Präsentationsenglisch gefördert. Die Studierenden absolvieren regelmäßig praktische Projekte, die durch Lehrveranstaltungen in Medientheorie, Gestaltung und Geschichte ergänzt werden. Die Studienorganisation sieht eine enge Verzahnung zwischen künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Reflexion vor, wobei die Lehrveranstaltungen in der Regel vor Ort in Bielefeld stattfinden. Die Hochschule kooperiert mit kulturellen und medienspezifischen Institutionen, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Fotografie und Medien sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die künstlerische Fotografie, den Bildjournalismus, redaktionelle Tätigkeiten, die Werbe- und Modefotografie sowie die Arbeit in Medienunternehmen und Bildredaktionen. Zudem bestehen Karrierechancen in der Konzeption und Produktion von Bewegtbild-Formaten, Multimedia-Projekten sowie in der eigenständigen Gründung fotografischer oder medienspezifischer Unternehmen. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der visuellen Kommunikation, Kunstproduktion, Kulturvermittlung sowie im Bereich der Medien- und Bildredaktion.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .