zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Gestalten (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gestalten" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ein kunst- und designorientierter Studiengang, der auf die Entwicklung kreativer Fähigkeiten sowie technischer Kompetenzen im Bereich der visuellen Gestaltung ausgerichtet ist. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und endet nach acht Semestern mit dem Staatsexamen. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, vielfältige gestalterische Techniken zu erlernen und kreative Ideen praktisch umzusetzen. Das Programm zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung aus, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst, und legt besonderen Wert auf die Förderung individueller Gestaltungskompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Gestalten" ist in der Regelstudienzeit von acht Semestern angelegt und richtet sich an Studierende, die ihre kreative und technische Gestaltungskompetenz entwickeln möchten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in verschiedene Module, die Grundlagen der Gestaltung, Farb- und Formtheorie, digitale Medien, und Effekte sowie spezielle Gestaltungstechniken umfassen. Zu den Kernbereichen zählen die Arbeit mit Farben, Formen und Effekten sowie die Anwendung digitaler Tools im Designprozess.

Das Studienmodell ist durch eine Kombination aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Studiozeiten geprägt. Studierende haben die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen gestalterischen Schwerpunkten zu spezialisieren, wobei die Hochschule Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern pflegt, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten. Zudem werden projektorientierte Lehrformate, Exkursionen und eventuell auch Praktika angeboten, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Gestaltung
  • Farb- und Formtheorie
  • Digitale Medien und Effekte
  • Spezielle Gestaltungstechniken
  • Arbeit mit Farben, Formen und Effekten
  • Anwendung digitaler Tools im Designprozess

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Vermittlung von innovativen Gestaltungstechniken, digitalem Design sowie der kreativen Umsetzung in verschiedenen Medien. Die Hochschule legt Wert auf eine individuelle Betreuung und fördert die Entwicklung eines eigenen gestalterischen Profils, um die Studierenden für vielfältige Berufsfelder im kreativen und gestalterischen Bereich vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Gestalten" qualifizieren sich für vielfältige Berufsfelder in der Kreativwirtschaft, im Design, in der Werbung, im Medienbereich sowie in der Kunst- und Kulturbranche. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Digital Design, Mediengestaltung, visuelle Konzeption sowie die kreative Umsetzung in unterschiedlichen Medienformaten. Zudem besteht die Option, in beratender Funktion, in der Kunstvermittlung oder in weiteren gestalterischen Berufen tätig zu werden. Die breite fachliche Grundlagenausbildung eröffnet den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Karrierewege in kreativen und innovativen Branchen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Grafikdesign
  • Kommunikationsdesign
  • Digitales Design
  • Mediengestaltung
  • Visuelle Konzeption
  • Kunstvermittlung
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .