zur Suche

Bielefeld: Gestaltung - Mode (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Gestaltung mit Schwerpunkt Mode an der Hochschule Bielefeld ist ein praxisorientiertes Bachelor- und Masterprogramm, das die Studierenden in den Bereichen Design, Mode und angewandte Kunst ausbildet. Das Studium vermittelt sowohl technische Fertigkeiten als auch theoretisches Wissen, um individuelle Designkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Es ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium ist auf Deutsch unterrichtet und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es bietet die Möglichkeit, das Fach Mode auch im Master weiterzuführen. Der Studiengang ist eigenständig innerhalb des Fachbereichs Gestaltung angesiedelt und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit verwandten Disziplinen wie Fotografie, Bildmedien, Kommunikationsdesign sowie Digital Media and Experiment aus. Praxisnähe, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Förderung kreativer Lösungsansätze stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mode an der Hochschule Bielefeld umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl künstlerisch-gestalterische als auch wissenschaftliche und technische Kompetenzen vermitteln. Zu den Kernfächern zählen Modedesign, Modell- und Kollektionsgestaltung, Modeillustration sowie experimentelles Drapieren und 3D-Schnitttechnik. Zudem werden Kenntnisse in textilen Verfahren wie Siebdruck, Lasercutting, 3D-Printing und Smart Textiles vermittelt. Weitere Inhalte umfassen Grundlagen des Strickdesigns, manuelle und digitale Schnittkonstruktion sowie Bekleidungsfertigung und Textil- und Warenkunde.

Neben den gestalterischen Aspekten werden auch Fachbereiche wie Modefotografie, Modestyling, Mode- und Bekleidungsgeschichte behandelt. Ergänzend dazu bietet der Studiengang interdisziplinäre Module in Gestaltung, Rauminszenierung, Video-Design, Motion Design, multimediale Installationen sowie Raum-, Plastik- und Objektgestaltung. Wissenschaftstheoretische Inhalte, Kunst- und Kulturwissenschaften sowie Präsentationsenglisch ergänzen das Curriculum. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Existenzgründung, sowie wissenschaftliches Arbeiten runden die Studieninhalte ab.

Der Unterricht erfolgt an den Studienorten in Bielefeld, wobei die Studienorganisation durch eine strukturierte Kombination aus Theorie, Praxis und projektbasierten Arbeiten geprägt ist. Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Projektarbeiten, die eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis sicherstellen. Praktische Erfahrungen werden durch Workshops, Laborarbeiten und Kooperationsprojekte mit der Modebranche gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mode an der Hochschule Bielefeld sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern der Modebranche tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen Modedesign, Kollektionsentwicklung, Modeillustration, Styling, Kostümbild, Modefotografie sowie kreative Positionen in Mode-Redaktionen. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung stehen auch Tätigkeiten im Bereich der Mediengestaltung, Raum- und Objektinszenierung sowie in der Kunst- und Kulturvermittlung offen. Die umfassende Ausbildung legt die Basis für eine selbstständige Tätigkeit, beispielsweise in der Gründung eines eigenen Labels oder Studios, sowie für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich Mode und Gestaltung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .