zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Gesundheits- und Pflegewissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Gesundheits- und Pflegewissenschaften" an der Universität Halle ist ein vollzeitliches Studienprogramm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium findet am Standort Halle (Saale) statt. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege, die ihre praktische Erfahrung durch wissenschaftliche Kenntnisse ergänzen möchten oder eine erste akademische Qualifikation im Gesundheitswesen anstreben. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis im Bereich Gesundheit und Pflege.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Ein-Fach-Master mit einem Umfang von 120 Leistungspunkten (LP) konzipiert. Das Studium umfasst insgesamt vier Semester, wobei die Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache stattfinden. Das Curriculum gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte der Gesundheits- und Pflegewissenschaften abdecken. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören unter anderem gesundheitswissenschaftliche Grundlagen, Pflegeforschung, Gesundheitssysteme, Prävention, Gesundheitsförderung sowie Management im Gesundheitswesen.

Das Studienmodell ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgelegt, wobei Praxisphasen, Projektarbeiten und praktische Einheiten integriert sind. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie Projekt- und Forschungsmodule. Studierende haben die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich Gesundheitsförderung, Pflegeforschung oder Gesundheitsmanagement zu wählen. Der Studiengang wird ausschließlich in Halle (Saale) angeboten, wobei enge Kooperationen mit regionalen Gesundheitseinrichtungen bestehen, um praxisorientierte Erfahrungen zu fördern.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die wissenschaftliche Fundierung der Inhalte sowie die Orientierung an aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Das Studium ist besonders auf die Bedürfnisse berufstätiger Fachkräfte ausgerichtet, die ihre Kenntnisse vertiefen oder ihre Karriere im Gesundheits- und Pflegebereich vorantreiben möchten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Gesundheits- und Pflegewissenschaften" qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeiten im Gesundheitswesen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit in Pflegeeinrichtungen, Gesundheitsämtern, Krankenkassen, Forschungsinstituten, im Gesundheitsmanagement, Qualitätsmanagement sowie in der Gesundheitsförderung und Prävention. Das Studium bereitet außerdem auf eine wissenschaftliche Tätigkeit oder auf eine Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion vor. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die Praxisorientierung besteht zudem die Möglichkeit, in leitenden Positionen im Gesundheits- und Pflegebereich tätig zu werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .