zur Suche

Bochum: Management nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Management nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen“ an der Hochschule Bochum vermittelt Studierenden umfassende Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Transformationsprozesse im Gesundheitssektor. Ziel ist es, zukünftige Fach- und Führungskräfte auszubilden, die aktiv an der Gestaltung eines nachhaltigen und innovativen Gesundheitssystems beteiligt sind. Der Studiengang richtet sich an Personen, die Interesse an nachhaltiger Datennutzung, Innovationen sowie Gründungsaktivitäten im Gesundheitswesen haben. Er ist Teil des umfangreichen Studienangebots der Hochschule Bochum im Bereich Gesundheitsmanagement und legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze, Praxisorientierung sowie die Förderung unternehmerischer Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 210 Creditpoints nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS). Die Studieninhalte gliedern sich in verschiedene Fachbereiche:

  • Methoden der Gesundheits- und Sozialforschung sowie Projektmanagement
  • Datenmanagement, Big Data und technische Innovationen im Gesundheitswesen
  • Unternehmensgründung und Entrepreneurship im Gesundheitssektor
  • Versorgungsmanagement, Gesundheitsökonomie und Finanzierung
  • Nachhaltigkeitsmanagement und umweltbezogene Aspekte im Gesundheitswesen
  • Marketing, Beschaffung sowie Personal- und Veränderungsmanagement
  • Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz, Ethik und Sicherheit
  • Interprofessionelle Kooperationen und digitale Dienste für Gesundheit

Die Studienorganisation integriert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen, darunter Projektarbeiten, Fallstudien und Workshops. Besonders hervorgehoben wird der Gründungswettbewerb, bei dem Studierende ihre innovativen Ideen präsentieren und weiterentwickeln können. Das Studium findet an den Standorten in Bochum statt und bietet die Möglichkeit, an Kooperationen mit der Gesundheitswirtschaft sowie an forschungsorientierten Projekten teilzunehmen. Neben Fachkenntnissen wird großer Wert auf die Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten und auf die Auseinandersetzung mit aktuellen technologischen Entwicklungen gelegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundiertes Fachwissen in Management, Innovation und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.

Typische Berufsfelder umfassen:

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Versorgungs- und Projektmanagement
  • Beratung im Gesundheitssektor
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .