zur Suche

Bochum: Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Gesundheitswissenschaften wird an der Hochschule Bochum angeboten. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende auf Tätigkeiten im Bereich der Gesundheitsförderung, Prävention und Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt interdisziplinäres Wissen in den Bereichen Gesundheitssystem, Präventionsmaßnahmen sowie gesundheitsbezogene Lebens- und Arbeitsbedingungen. Er richtet sich an Studierende, die Gesundheit ganzheitlich betrachten und aktiv an der Gestaltung gesunder Lebenswelten mitwirken möchten. Die Hochschule Bochum legt besonderen Wert auf die Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen und praktischer Anwendung in verschiedenen Gesundheitsfeldern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 6 bis 9 Semestern, wobei die Studienmodelle in Vollzeit (6 Semester) und Teilzeit (9 Semester) angeboten werden. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist modular aufgebaut und deckt zentrale Themenfelder ab, darunter Gesundheitsversorgung, Public und Community Health, Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie Gesundheitspädagogik und Gesundheitsbildung.

Die Studieninhalte gliedern sich in theoretische und praktische Module, die sowohl wissenschaftliche Methoden als auch konkrete Anwendungsfelder abdecken. Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen, der Analyse von Versorgungssystemen sowie der Gestaltung innovativer Lösungsansätze. Ein praxisorientierter Anteil ist durch Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit lokalen Gesundheitseinrichtungen integriert.

Das Studium findet hauptsächlich am Standort Bochum statt, wobei die Hochschule Bochum besondere Schwerpunkte auf die Verbindung von natur- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven legt. Zudem werden aktuelle Themen wie Digitalisierung im Gesundheitswesen verstärkt berücksichtigt, um die Studierenden auf die Anforderungen moderner Gesundheitsversorgung vorzubereiten. Forschungsfelder und praxisbezogene Projekte fördern die Entwicklung anwendungsorientierter Kompetenzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesundheitswissenschaften sind befähigt, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Gesundheitsförderung, die Arbeit in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, im Präventionsmanagement, in Beratungsstellen oder im Bereich der Gesundheitsbildung. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Organisationen, die sich mit sozialer und Umwelt-Gesundheit befassen, sowie in der Forschung und Lehre. Durch die breit gefächerte Qualifikation können die Absolventinnen und Absolventen maßgeschneiderte Gesundheitskonzepte entwickeln, um die Gesundheit von Zielgruppen gezielt zu fördern und nachhaltige Verbesserungen im Gesundheitssystem zu bewirken.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .