Aachen: Global Business and Economics (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang "Global Business and Economics" an der FH Aachen ist ein vollständig englischsprachiges Programm, das auf eine internationale Karriere im Wirtschaftsbereich vorbereitet. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen und legt einen besonderen Fokus auf die globale Perspektive. Es richtet sich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B2 nachweisen können. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, startet im Wintersemester und wird in Aachen angeboten. Durch die internationale Ausrichtung, die praktische Orientierung sowie ein großes Netzwerk an Partnerschaften mit Unternehmen fördert der Studiengang die Entwicklung eines globalen Netzwerks und bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst etwa 180 Credit Points (CP). Innerhalb von sechs bis sieben Semestern absolvieren Studierende sowohl Präsenzphasen als auch praxisorientierte Komponenten wie Praktika, Exkursionen oder Gastvorträge, um die Verbindung zur Berufspraxis zu stärken. Es besteht die Möglichkeit, ein Mobilitätssemester im Ausland zu absolvieren, was die internationale Erfahrung zusätzlich fördert.
Der Studiengang gliedert sich in eine Vielzahl von Modulen, die wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen sowie interkulturelle Kompetenzen abdecken. Das Curriculum umfasst unter anderem folgende Fächer:
- Principles of Business and Economics
- Human Resource Management
- Information Technology
- Mathematics for Business and Economics
- Business Law
- Business English (C1)
- Business Ethics and Intercultural Awareness
- Statistics
- Micro- und Macroeconomics
- Business Research Methods
- Financial Accounting
- Finance
- Managerial Accounting
- Marketing
- International Business
- International Economics
- Operations Management
- Business Management
- International Marketing
Besondere Schwerpunkte liegen auf internationalen Wirtschaftsbeziehungen, interkultureller Kompetenz sowie der Anwendung moderner Lehrformate in kleinen Gruppen. Die FH Aachen pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen, wodurch praktische Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten entstehen. Zusätzlich bieten Spezialisierungsmodule im Umfang von 30 ECTS die Möglichkeit, individuelle Interessen zu vertiefen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine solide wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenausbildung mit internationalem Fokus. Dies qualifiziert sie für Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, im Consulting, in der Finanzbranche, im Bereich Marketing und Vertrieb sowie in der Unternehmensberatung.
Typische Einsatzbereiche sind unter anderem:
- Management internationaler Geschäftsprozesse
- Strategische Planung
- Marktforschung
- Finanzanalyse