zur Suche

Siegen: International Production Engineering and Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International Production Engineering and Management" an der Universität Siegen ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre akademische Qualifikation im Bereich der internationalen Produktions- und Fertigungstechnik sowie des Managements erwerben möchten. Der Abschluss ist der Master of Science. Der Studiengang findet am Standort Siegen statt und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung technischer Fachkenntnisse mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen und bereitet die Studierenden auf globale Herausforderungen in der Produktionsbranche vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Der Studienaufbau ist in Module gegliedert, die in den ersten Semestern die Grundlagen in Produktionstechnik, Automatisierung, Logistik, Qualitätsmanagement sowie technische und wirtschaftliche Aspekte der Produktion abdecken. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Wahlmodule belegen, um sich auf spezielle Fachgebiete wie Industrie 4.0, Lean Management oder Supply Chain Management zu spezialisieren.

Das Curriculum beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, wobei die Lehrveranstaltungen in Präsenzform am Standort Siegen stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten, die praxisorientierte Projekte und Case Studies ermöglichen. Im Rahmen des Studiums werden auch Projektarbeiten und möglicherweise Praktika integriert, um die Anwendung der erlernten Inhalte in realen Arbeitssituationen zu fördern.

Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass Studierende die Möglichkeit haben, ihre Studieninhalte flexibel zu planen. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache gehalten, wobei das Studium durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis die berufliche Handlungskompetenz der Absolventinnen und Absolventen stärkt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "International Production Engineering and Management" verfügen über fundiertes technisches Fachwissen sowie Managementkompetenzen, die sie für eine Vielzahl von Tätigkeiten in der Produktions- und Fertigungsindustrie qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind die Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen, Qualitätsmanagement, Logistik sowie Projektmanagement in internationalen Unternehmen. Die Absolventinnen und Absolventen sind gut vorbereitet auf Führungsaufgaben in produzierenden Unternehmen, Dienstleistungsbetrieben mit Produktionsbezug oder auf Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung im Bereich der industriellen Produktion. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums bestehen gute Chancen, in global agierenden Unternehmen, mittelständischen Betrieben oder im Consulting tätig zu werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .