Graz: Unterrichtsfach Griechisch (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Unterrichtsfach Griechisch" an der Universität Graz ist ein Lehramtsstudium, das auf die Vermittlung antiker griechischer Sprache und Kultur fokussiert. Mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern schließt das Studium mit dem Bachelor of Education ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Fachunterricht an Schulen anstreben, sowie an jene, die ein vertieftes Verständnis der antiken griechischen Kultur und Sprache entwickeln möchten. Die Universität Graz ist eine renommierte Forschungs- und Bildungseinrichtung, die den Studiengang im Rahmen der Lehramtsausbildung anbietet und dabei besonderen Wert auf praxisorientierte Unterrichtsvorbereitung legt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine umfassende Ausbildung in der antiken griechischen Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur. Das Curriculum ist modular aufgebaut und sieht eine Mischung aus Sprachkursen, kulturwissenschaftlichen Seminaren und pädagogischer Ausbildung vor. Die Studienorganisation folgt dem Vollzeitmodell mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium beginnt im Wintersemester und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Unterrichts- und Lehrveranstaltungen, die in Graz stattfinden.
Wichtige Inhalte:
- Griechische Sprache (Altorientierung, Grammatik, Übersetzung)
- Literatur- und Kulturgeschichte
- Antike Philosophie
- Didaktik des Fachs
- Spezialisierungen in bestimmten Epochen oder Themenbereichen der antiken Kultur
- Praxisorientierte Elemente wie Unterrichtspraktika und Lehrproben
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:
Die Universität Graz kooperiert mit pädagogischen Instituten und Schulen, um den Praxisanteil zu stärken und Studierende optimal auf den Schuldienst vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Unterrichtsfach Griechisch" sind qualifiziert für den Schuldienst im Fach Griechisch an allgemeinbildenden Schulen. Sie können in der Sekundarstufe I und II tätig werden, etwa in Gymnasien, Real- und Hauptschulen. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in kulturellen Institutionen oder in der akademischen Forschung. Das Studium legt die Basis für eine pädagogische Laufbahn sowie für Tätigkeiten in der Wissenschaft, der Erwachsenenbildung oder im Bereich der Kulturdidaktik.
Typische Einsatzbereiche:
- Unterricht im Fach Griechisch an Schulen
- Bildungsverwaltung
- Kulturelle Institutionen
- Akademische Forschung
- Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Erwachsenenbildung
- Kulturdidaktik