zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Griechisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Griechisch" an der Universität Graz ist ein konsekutives Master-Studium, das auf das Lehramt für Sekundarstufe Allgemeinbildung vorbereitet. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Es endet mit dem akademischen Abschluss "Master of Education". Das Studium beginnt ausschließlich im Wintersemester und befindet sich am Standort Graz. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende auf die Vermittlung der griechischen Sprache, Literatur und Kultur im Rahmen des Schulunterrichts vorzubereiten. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung antiker Sprachkompetenz sowie auf die Vermittlung kultureller und historischer Zusammenhänge der griechischen Antike. Das Studienangebot ist Teil der Lehramtsausbildung an der Universität Graz und umfasst praxisorientierte Lehrveranstaltungen sowie Kooperationen mit Schulen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der altgriechischen Sprache, Literatur, Philosophie, Geschichte und Kultur. Die Studienstruktur basiert auf Modulen, die sprachliche, literarische, kulturelle und methodisch-didaktische Inhalte abdecken. Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die eine Spezialisierung im Bereich der griechischen Sprache, Literatur oder Kultur ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Unterrichtsprojekte. Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden innerhalb von vier Semestern alle erforderlichen Kompetenzen für die Lehrtätigkeit erwerben. Zudem sind Praktika an Schulen und pädagogische Projekte integriert, um die Praxisorientierung zu stärken. Das Studium wird vollständig an der Universität Graz durchgeführt, wobei einzelne Lehrveranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Fachbereichen oder Einrichtungen angeboten werden.

Wichtige Inhalte:

  • Altgriechische Sprache und Literatur
  • Philosophie der Antike
  • Geschichte und Kultur der griechischen Antike
  • Methoden und Didaktik des Griechischunterrichts
  • Praktika an Schulen und pädagogische Projekte

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung antiker Sprachkompetenz sowie auf der didaktischen Aufbereitung der Inhalte für den Schulunterricht. Das Studienangebot ist darauf ausgerichtet, zukünftige Lehrkräfte auf die Anforderungen des Schulfachs Griechisch vorzubereiten und ihnen wissenschaftliche sowie praktische Fähigkeiten zu vermitteln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, im Bereich des Schulunterrichts an allgemeinbildenden Schulen tätig zu werden. Typische Berufsfelder umfassen die Unterrichtstätigkeit in Griechisch an Sekundarstufen sowie die Mitarbeit in schulischen Fachschaften oder Bildungsadministrationen. Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Bildungsberatung, in kulturellen Institutionen, im Bereich der Erwachsenenbildung oder in der wissenschaftlichen Forschung. Die im Studium erworbenen sprachlichen, kulturellen und didaktischen Kompetenzen bieten eine solide Grundlage für diverse Tätigkeitsfelder im Bildungs- und Kulturbereich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .