zur Suche

Marburg: Griechisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Griechisch" an der Universität Marburg ist ein Vollzeitstudium, das auf den Erwerb einer umfassenden sprachlichen, kulturellen und historischen Kompetenz im Bereich der antiken griechischen Kultur ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Bereich des Gymnasiums oder der Gesamtschule anstreben, sowie an jene, die in Forschung oder kulturelle Vermittlung investieren möchten. Der Studiengang wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet hauptsächlich in deutscher Unterrichtssprache statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Griechisch" vermittelt fundiertes Wissen in antiker Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur. Der Aufbau des Studiums gliedert sich in eine grundlegende Phase, die Sprachkompetenz und literarische Kenntnisse vermittelt, sowie in eine vertiefende Phase mit Spezialisierungen. Typischerweise umfasst das Curriculum Module zu antiker Sprache, Übersetzungstechniken, griechischer Literatur sowie kulturellen und historischen Kontexten. Ergänzend dazu sind Fächer wie Methodik des Sprachunterrichts, Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte integriert, um die Studierenden auf pädagogische Tätigkeiten vorzubereiten.

Das Studium beinhaltet sowohl Lehrveranstaltungen in Präsenzform als auch selbstständiges Lernen. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung, beispielsweise in den Bereichen antike Philosophie, Archäologie oder Literatur, je nach individuellen Interessen und den verfügbaren Angeboten an der Universität Marburg. Praxisorientierte Elemente wie Sprachpraktika, Exkursionen zu archäologischen Stätten sowie die Mitarbeit an Forschungsprojekten sind fester Bestandteil des Curriculums.

Der Studienstandort Marburg bietet durch die enge Kooperation mit archäologischen Instituten und kulturellen Einrichtungen spezielle Schwerpunkte im Bereich der antiken Kultur und Archäologie. Das Studienangebot ist darauf ausgerichtet, Studierende umfassend auf Berufsfelder im Bildungsbereich, in der Wissenschaft oder in kulturellen Institutionen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Griechisch" verfügen über ausgeprägte Sprachkenntnisse, kulturelles und historisches Fachwissen sowie pädagogische Kompetenzen. Typische Berufsfelder sind der Schuldienst im Fach Griechisch an Gymnasien sowie in der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus bieten sich Einsatzmöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, Museen, archäologischen Instituten oder kulturellen Organisationen. Das Studium eröffnet zudem Wege in den Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Publikation sowie in die Kulturvermittlung.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .