zur Suche

Wien: Griechisch (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Griechisch" an der Universität Wien vermittelt die antike griechische Sprache, Literatur und Kultur. Das Vollzeitstudium umfasst acht Semester und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Ziel ist die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen sowie kulturhistorischer Kenntnisse, um eine wissenschaftliche Beschäftigung mit antiken Texten sowie pädagogische Tätigkeiten im Bildungsbereich zu ermöglichen. Der Abschluss ist der Bachelor of Education.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Griechisch" ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt und erfolgt in Vollzeit. Der Unterricht wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium ist in verschiedene Module gegliedert, die sich auf die Bereiche Sprachkompetenz, Literatur, Kulturgeschichte sowie Methodik und Didaktik konzentrieren. Zu den Kernfächern zählen Sprachkurse, die die antike Sprache vertiefen, sowie Seminare zu literarischen und historischen Themen. Ergänzend werden praxisorientierte Elemente wie Lehrveranstaltungen zur Vermittlung antiker Inhalte im schulischen Kontext angeboten.

Wichtige Inhalte:

  • Vertiefung in der altgriechischen Sprache
  • Literatur- und Textanalyse
  • Kulturgeschichte des antiken Griechenlands
  • Methodik und Didaktik im Fach Griechisch
  • Praxisorientierte Lehrveranstaltungen für den schulischen Kontext

In den letzten Semestern besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich der klassischen Philologie oder der Kulturwissenschaften zu vertiefen. Das Studium wird an mehreren Standorten der Universität Wien angeboten, wobei die Lehrveranstaltungen hauptsächlich am Hauptcampus stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungszentren und Instituten, die den Studierenden Einblick in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen bieten. Das Studium legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, insbesondere im Bereich der Vermittlung antiker Sprachen und Kulturen, was es auch für Lehramtsaspiranten attraktiv macht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Griechisch" haben vielfältige Berufsmöglichkeiten. Sie können im Schulbereich tätig werden, insbesondere im Fach Sprachen und Kulturen, sowie in kulturellen Institutionen, Museen oder Forschungsinstituten arbeiten. Das Fach qualifiziert zudem für Tätigkeiten in der Bildungsberatung, Übersetzung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich. Durch die fundierte sprachliche und kulturelle Ausbildung bestehen auch Chancen in der wissenschaftlichen Forschung sowie in der Vermittlung antiker Inhalte im pädagogischen Kontext.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unterricht im Schulbereich (insbesondere im Fach Sprachen und Kulturen)
  • Kulturelle Institutionen und Museen
  • Forschungsinstitute
  • Bildungsberatung und Pädagogik
  • Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .