zur Suche

Wien: Griechisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Griechisch" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Master of Education" ab und richtet sich insbesondere auf die Ausbildung für das Lehramt im Sekundarbereich Allgemeinbildung. Das Fach vermittelt Kenntnisse in antiker Sprache, Literatur und Kultur, wobei die antike Welt eine bedeutende Rolle in der europäischen Geschichte und Kultur spielt. Das Studienangebot ist auf Deutsch konzipiert und findet hauptsächlich am Standort Wien statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so aufgebaut, dass die Studierenden sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen erwerben. Das Curriculum umfasst grundlegende Module in Altengriechisch sowie vertiefende Lehrveranstaltungen in Literatur, Philosophie, Mythologie und Kulturgeschichte der Antike. Es beinhaltet Sprachkurse, die von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Kenntnissen reichen, sowie Seminare zur Analyse und Interpretation antiker Texte. Der Studienverlauf ist auf eine ganzheitliche Ausbildung ausgelegt, die Theorie und Praxis verbindet.

Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten Wien statt und umfassen interaktive Seminare, Vorlesungen und Sprachübungen. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich der klassischen Literatur, Philosophie oder Kulturgeschichte zu setzen. Wichtige Inhalte sind:

  • Altgriechisch-Sprachkurse (Anfänger bis Fortgeschrittene)
  • Literatur- und Kulturgeschichte der Antike
  • Philosophie der Antike
  • Mythologie und Kulturgeschichte
  • Analyse antiker Texte
  • Praktika und Lehrveranstaltungen in Schulen

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung antiker Sprachkompetenz sowie auf der Förderung eines kritischen Verständnisses der antiken Welt. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Kulturinstitutionen, die praxisorientierte Angebote und Exkursionen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Griechisch" verfügen über fundierte Kenntnisse in der antiken Sprache und Kultur sowie didaktische Kompetenzen, die sie für den Schuldienst im Bereich der Sekundarstufe qualifizieren. Typische Berufsfelder sind der Lehrberuf an allgemeinbildenden Schulen, insbesondere im Fach Griechisch sowie in fächerübergreifenden kultur- und sprachwissenschaftlichen Kontexten. Darüber hinaus bestehen Karrierechancen in der akademischen Forschung, in kulturellen Einrichtungen, Museen oder Verlagen, die sich mit der Antike beschäftigen. Die im Studium erworbenen Kompetenzen eignen sich auch für Tätigkeiten in der Bildungsverwaltung, im kulturellen Austausch oder in der Wissenschaftskommunikation.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .