zur Suche

Würzburg: Griechisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Griechisch" an der Universität Würzburg ist ein Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von Lehrkräften für das Gymnasium und die Gesamtschule ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es wird in Vollzeit angeboten und beginnt ausschließlich im Wintersemester. Der Standort des Studiums ist die Stadt Würzburg. Das Fach vermittelt umfassende Kenntnisse der antiken griechischen Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte, wobei besonderer Wert auf die historische Bedeutung der griechischen Antike für die europäische Kultur gelegt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet sprachliche, literarische, historische und kulturwissenschaftliche Inhalte. Das Studium umfasst sowohl die Vermittlung der griechischen Sprache in ihren verschiedenen Epochen als auch die Analyse antiker Texte und die Erforschung der zugrunde liegenden kulturellen Zusammenhänge. Es richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Antike anstreben, sei es für eine spätere Lehrtätigkeit oder für die Forschung.

Der Studienverlauf enthält grundlegende Sprachmodule, in denen die antike griechische Sprache vertieft gelehrt wird, sowie kultur- und literaturwissenschaftliche Module, die sich mit Themen wie Mythologie, Philosophie, Literatur und Geschichte befassen. Ergänzend gibt es praktische Lehrveranstaltungen, die auf den Unterricht in Schulen vorbereiten, sowie Forschungs- und Projektarbeiten.

Das Studium findet überwiegend an den Standorten der Universität Würzburg statt, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenzform durchgeführt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Praxisphasen im Rahmen von Schulpraktika zu absolvieren, um die Lehrkompetenz zu fördern. Die besondere Ausrichtung auf das Lehramt ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung sowohl der sprachlichen Kompetenzen als auch des kulturellen Verständnisses der Antike. Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Forschungsprojekten im Bereich der Altertumswissenschaften ergänzen das Studium und bieten den Studierenden zusätzliche Möglichkeiten zur Vertiefung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Griechisch" qualifizieren sich in erster Linie für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Griechisch. Neben der Tätigkeit als Lehrkraft eröffnen sich auch Berufsfelder in der Forschung, in kulturellen Einrichtungen, Archiven, Museen sowie in der Erwachsenenbildung. Zusätzlich bestehen Möglichkeiten zur Mitarbeit in Publikationsprojekten oder im Bereich der Übersetzung antiker Texte. Das Studium legt somit eine solide Grundlage für vielfältige Tätigkeiten, die ein vertieftes Wissen über die griechische Sprache und Kultur erfordern.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .