zur Suche

Berlin: Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik" wird an der Freien Universität Berlin angeboten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das in der Regel im Wintersemester beginnt und in Berlin studiert wird. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich für die Arbeit mit Kindern in der Grundschule sowie im inklusiven Kontext interessieren und pädagogische Kompetenzen in der Grundschulpädagogik mit besonderem Fokus auf Sonderpädagogik erwerben möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die pädagogische Arbeit in der Grundschule sowie im Bereich der Sonderpädagogik erforderlich sind. Der Studienaufbau ist modularisiert, umfasst theoretische und praktische Anteile und ist auf eine Gesamtregelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Das Studium ist in der Regelsemesterzeit in Präsenzform an den Standorten der Freie Universität Berlin organisiert, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Im Kern umfasst das Studienangebot Grundlagen der Allgemeinen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Didaktik der Grundschule sowie spezifische Inhalte der Sonderpädagogik. Darüber hinaus werden Module zu Inklusion, Differenzierung, Kommunikations- und Medienkompetenz sowie zur Schulentwicklung angeboten. Das Studium beinhaltet auch praktische Phasen, etwa durch Praktika an Schulen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, pädagogische Praxis zu erproben und zu vertiefen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Freie Universität Berlin ist bekannt für ihre interdisziplinären Forschungsfelder im Bereich der Bildungswissenschaften und arbeitet in diesem Zusammenhang mit Schulen sowie anderen pädagogischen Einrichtungen zusammen. Besonders hervorgehoben werden die Zugänge zu aktuellen pädagogischen Herausforderungen und die vielfältigen Lehr- und Lernformate, darunter Seminare, Workshops und Praxisprojekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im schulischen und außerschulischen Bereich, insbesondere im Primarbereich und in der inklusiven Pädagogik. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit als Grundschullehrerinnen und -lehrer, pädagogische Fachkräfte in inklusiven Schulformen, in der Frühförderung sowie in schulischen Beratungsstellen. Zudem eröffnen die im Studium erworbenen Kompetenzen die Möglichkeit, in der Bildungsplanung, Schulentwicklung oder in pädagogischen Weiterbildungsangeboten tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .