zur Suche

Berlin: Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik" an der Freien Universität Berlin ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Berlin statt. Es vermittelt grundlegende pädagogische Kompetenzen sowie fachspezifisches Wissen in Deutsch und Mathematik, um Studierende auf eine Tätigkeit im Grundschulbereich vorzubereiten. Zudem profitiert der Studiengang von Kooperationen mit regionalen Schulen und pädagogischen Einrichtungen, was praktische Anteile und Einblicke in den Schulalltag ermöglicht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und folgt einer strukturierten Studienplanung, die sowohl theoretische als auch praktische Komponenten umfasst. Das Studium beginnt in der Regel im Wintersemester. Es umfasst grundlegende Lehrveranstaltungen zu pädagogischen Theorien, didaktischen Ansätzen sowie Fachinhalten in Deutsch und Mathematik. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Hospitationen, die an unterschiedlichen Studienorten innerhalb des Campus durchgeführt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von didaktischen Fähigkeiten, Klassenführungskompetenz und der Reflexion pädagogischer Praxis.

Im Studienverlauf werden Module zu Themen wie Bildungspsychologie, Inklusion, Medienbildung sowie Schulrecht angeboten. Zusätzlich gibt es Praxisphasen, in denen Studierende Unterricht an Grundschulen planen und durchführen. Der Studiengang legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung durch enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem Schulwesen. Forschungsfelder, die im Studium behandelt werden, umfassen unter anderem inklusive Pädagogik und frühkindliche Bildung, was die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, als Grundschullehrerinnen und -lehrer an öffentlichen oder privaten Schulen tätig zu werden. Sie können in der Klassenleitung, Förderarbeit oder in schulischen Beratungsstellen arbeiten. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der schulischen Erwachsenenbildung, Bildungsverwaltung sowie in pädagogischen Beratungsstellen. Das Studium vermittelt die Grundlagen für eine pädagogische Tätigkeit mit Fokus auf die frühkindliche Bildungsförderung und die Gestaltung lernförderlicher Schulumgebungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .