zur Suche

Bremen: Management im Handel (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Management im Handel an der Hochschule Bremen vermittelt grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse mit einem besonderen Fokus auf den Handel und dessen aktuelle Herausforderungen. Das Studium zielt darauf ab, Studierende auf die dynamischen Veränderungen im Handel, insbesondere im Bereich Digitalisierung, Globalisierung und Nachhaltigkeit, vorzubereiten. Es richtet sich an Studierende, die die Entwicklungen im Handel verstehen und aktiv mitgestalten möchten. Der Abschluss des Studiums ist ein Bachelor of Arts, das in Vollzeit über eine Regelstudienzeit von sieben Semestern absolviert wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist insbesondere auf praxisnahe Vermittlung ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Erfahrungen, unter anderem durch verpflichtende Praktika und Vorlesungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in mehrere Studienphasen gegliedert. Die ersten vier Semester sind hauptsächlich auf betriebswirtschaftliche Grundlagen mit einem Schwerpunkt auf den Handel ausgerichtet. Hier erwerben Studierende fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, ergänzt durch methodische Kompetenzen in Mathematik, Statistik, Projektmanagement sowie Handelsinformatik und Digitalisierung. Diese Grundlagen bilden das Fundament für die spätere Spezialisierung.

Im fünften Semester liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung des Gelernten. Studierende absolvieren ein Pflichtpraktikum, das sowohl in Deutschland als auch im Ausland erfolgen kann, um praktische Einblicke in die Handelsbranche zu gewinnen.

In den letzten beiden Semestern, dem sechsten und siebten Semester, erfolgt die Vertiefung in zwei gewählte Studienschwerpunkte. Zur Auswahl stehen Bereiche wie Retail Marketing und E-Commerce, Supply Chain Management sowie Corporate Management und Human Resource Management. Zusätzlich umfasst diese Phase das Bachelorprojekt und die Bachelorarbeit, die eine eigenständige wissenschaftliche Bearbeitung erfordern.

Der Studiengang beinhaltet Lehrveranstaltungen an der Hochschule Bremen, die sowohl Präsenz- als auch digitale Formate nutzen können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Praxisorientierung, etwa durch Ringvorlesungen und die enge Zusammenarbeit mit Handelspartnern. Die Hochschule Bremen kooperiert zudem mit Unternehmen und Institutionen, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Handels zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Management im Handel sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in Handelsunternehmen, insbesondere im Online- und Omnichannel-Handel, bei E-Commerce-Anbietern, im Supply Chain Management, im Marketing sowie in der Personalentwicklung. Außerdem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Geschäftsleitung, Unternehmensberatung oder in spezialisierten Funktionen wie Vertrieb, Logistik, Digitales Management und Handelsinformatik. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Spezialisierung auf aktuelle Handelsthemen sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen eines sich wandelnden Marktes vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .