zur Suche

Tübingen: Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Hebammenwissenschaft" an der Universität Tübingen ist ein vollzeitliches Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science" und befindet sich am Standort Tübingen. Es richtet sich an Studierende, die eine professionelle Qualifikation im Bereich der Hebammenarbeit erwerben möchten. Das Studienangebot ist auf die Ausbildung kompetenter Fachkräfte ausgerichtet, die werdende Mütter während der Schwangerschaft, Geburt sowie im Wochenbett begleiten. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Hochschule, die durch ihre vielfältigen Forschungs- und Praxisfelder im Gesundheitswesen eine geeignete Umgebung für dieses Fach bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Hebammenwissenschaft" ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sieben Semester Studienzeit. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und klinischen Praxisphasen vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum legt besonderen Wert auf die Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse, praktischer Fähigkeiten sowie ethischer und rechtlicher Grundlagen der Hebammenarbeit. Zu den Kernmodulen zählen beispielsweise Anatomie und Physiologie, Geburtshilfe, Säuglingspflege, Beratungskompetenzen sowie psychosoziale Aspekte der Betreuung. Ergänzend werden interdisziplinäre Inhalte sowie praxisorientierte Studiengänge im klinischen Umfeld integriert, um die praktische Qualifikation der Studierenden zu sichern. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Kliniken und Geburtshäusern in der Region, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden neben der Theorie vor allem praktische Fertigkeiten erlernen, um sie gezielt in ihrer späteren Berufstätigkeit einzusetzen.

Wichtige Inhalte:

  • Anatomie und Physiologie
  • Geburtshilfe
  • Säuglingspflege
  • Beratungskompetenzen
  • Psychosoziale Aspekte der Betreuung
  • Interdisziplinäre Inhalte
  • Praxiserfahrung im klinischen Umfeld

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Hebammenwissenschaft" sind qualifiziert, in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen Geburtskliniken, Geburtshäuser, ambulante Hebammenpraxen sowie Beratungsstellen. Die erlangten Kompetenzen qualifizieren für die eigenständige Betreuung und Beratung von Schwangeren, Müttern und Familien sowie für Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen. Zudem bestehen Perspektiven in der Forschung, Qualitätssicherung sowie in der Weiterqualifikation im Bereich der Hebammenwissenschaft oder verwandter Gesundheitsberufe.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .