zur Suche

Aachen: Holzingenieurwesen (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Holzingenieurwesen an der FH Aachen ist ein praxisorientiertes Ingenieurstudium, das auf eine akademische Laufbahn in der Bau- und Umwelttechnik vorbereitet. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch als duales Studium möglich und vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Bauwesen, Werkstoffkunde, Bauverfahren und Umwelttechnik. Es ist darauf ausgelegt, Studierenden die Fähigkeiten für eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Planung, Konstruktion und Überwachung von Bauprojekten zu vermitteln. Die FH Aachen bietet in Kooperation mit der RWTH Aachen die Möglichkeit, im ersten Semester an beiden Hochschulen zu studieren, wobei die Studienorte ab dem zweiten Semester festgelegt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern im Vollzeitmodell sowie bis zu neun Semestern im dualen Studienmodell, das eine Kombination aus Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in Unternehmen darstellt. Das Studium endet mit dem Abschluss Bachelor of Engineering. Es ist in deutscher Sprache unterrichtet und beginnt jeweils zum Wintersemester; ein Studienbeginn im Sommersemester ist ebenfalls möglich.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende ingenieurwissenschaftliche Inhalte sowie Einführungen in das Holzingenieurwesen vermitteln. Im weiteren Verlauf stehen vertiefende Module zu Bauverfahren, Baustoffen, Tragwerksplanung, Umwelttechnik, Bauinformatik und Projektmanagement auf dem Lehrplan. Spezialisierungen können durch Wahlpflichtfächer erfolgen, beispielsweise in nachhaltigem Bauen oder Bauinformatik. Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus, der durch Praxissemester, Projektarbeiten sowie Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen ergänzt wird. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, um internationale Erfahrungen zu sammeln.

Die FH Aachen setzt auf eine vielfältige Lehrmethodik, die Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und Laborpraktika umfasst. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl die Vermittlung theoretischer Grundlagen als auch die Anwendung in praktischen Kontexten fördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Holzingenieurwesens sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche liegen im Bauwesen, der Projektplanung und -leitung, im Umwelt- und Ressourcenmanagement sowie in der Bauüberwachung.

Typische Berufsfelder:

  • Planung und Konstruktion von Infrastrukturprojekten
  • Betreuung von Bauvorhaben
  • Qualitätssicherung im Bauwesen
  • Beratung in Fragen der nachhaltigen Bauweise
  • Tätigkeiten in Bauunternehmen, Ingenieurbüros, öffentlichen Verwaltungen oder in der Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .