zur Suche
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschulprofil Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Lemgo: Holztechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Holztechnik an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist ein Bachelor-Studium mit der Abschlussbezeichnung Bachelor of Engineering. Das Studium vermittelt fundierte ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Kenntnisse im Bereich der Holztechnologie und bereitet die Studierenden auf vielfältige Tätigkeitsfelder in der holzverarbeitenden Industrie, im Bauwesen sowie in der Möbelentwicklung vor. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, das Studium wird in deutscher Sprache angeboten. Ziel ist es, die nachhaltige Nutzung des Werkstoffs Holz in verschiedenen industriellen und gewerblichen Kontexten zu fördern und die Studierenden auf eine aktive Mitgestaltung in Wertschöpfungsketten vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in mehrere Phasen. Das erste bis vierte Semester bilden das Grundstudium, in dem grundlegende ingenieur- und naturwissenschaftliche Fachkenntnisse vermittelt werden. Dazu gehören Lehrveranstaltungen in den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Informationstechnologie sowie spezielle holztechnologische Module. Die Module setzen sich aus Vorlesungen und praktischen Übungen in kleinen Gruppen zusammen, um eine enge Betreuung und praktische Anwendung sicherzustellen.

Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein Praxissemester, das sowohl in einem Industrieunternehmen als auch in Forschungseinrichtungen erfolgen kann. Während dieses Praxissemesters besteht die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen oder Auslandserfahrungen zu sammeln.

Das sechste und siebte Semester bilden das Hauptstudium. Hier wählen die Studierenden eine von drei Vertiefungsrichtungen: Möbelbau und -entwicklung, Holzindustrielle Produktion oder Holzbauproduktion. Die Lehrveranstaltungen sind auf holzingenieurspezifische Themen fokussiert und bereiten gezielt auf die Bachelorarbeit sowie den Berufseinstieg vor. Die Bachelorarbeit kann in Kooperation mit einem Unternehmen oder im Rahmen einer Forschungstätigkeit an den Hochschullaboren erstellt werden. Das Studium schließt mit einem Kolloquium ab.

Das Studium an der Hochschule findet an den Standorten in Lemgo, insbesondere im Gebäude 3 für Produktions- und Holztechnik, statt. Es werden praxisnahe Lehrformate, projektorientierte Arbeiten sowie Kooperationen mit der Industrie genutzt, um die Studierenden optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf nachhaltige Holzverarbeitung, Innovation im Holzbau sowie die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren.

Wichtige Inhalte:

  • Ingenieur- und Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Betriebswirtschaft und Informationstechnologie
  • Spezielle holztechnologische Module
  • Praxissemester in Industrie oder Forschung
  • Vertiefungsrichtungen: Möbelbau und -entwicklung, Holzindustrielle Produktion, Holzbauproduktion
  • Projektarbeit und praxisnahe Lehrformate
  • Nachhaltige Holzverarbeitung und Innovationen im Holzbau

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Holztechnik sind in verschiedensten Branchen tätig, beispielsweise in der holzverarbeitenden Industrie, im Möbelbau, im Bauwesen sowie in Forschung und Entwicklung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Produktion von Holzwerkstoffen
  • Konstruktion und Planung im Holzbau
  • Innovation in der Möbelentwicklung
  • Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Führungstätigkeiten in Unternehmen der Holzbranche
  • Technische Beratung und Projektmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
32657 Lemgo

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .