Bernburg: Human Resource Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Human Resource Management" an der Hochschule Anhalt in Bernburg ist ein konsekutiver Master of Science, der in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch als duales Studium durchgeführt werden. Es richtet sich an Studierende, die sich für Personalführung, -verwaltung und -entwicklung interessieren. Die Hochschule Anhalt ist eine staatliche Hochschule, die verschiedene praxisorientierte Studienmodelle anbietet. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse im Bereich Personalmanagement sowie auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten, die in Unternehmen und Organisationen gefragt sind.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Human Resource Management" umfasst eine Vielzahl an Modulen, die sowohl fachliche Kompetenzen als auch methodische Fähigkeiten fördern. Der Studienaufbau ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache abgehalten werden. Die Studieninhalte decken zentrale Themengebiete wie Personalplanung, -rekrutierung, -entwicklung, -motivation und -kommunikation ab. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen, Arbeitsrecht sowie Organisations- und Führungskompetenzen vermittelt. Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digital unterstützte Lehrformate, um eine flexible und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Besonders im dualen Studienmodell besteht eine enge Verzahnung zwischen Theorie und praktischer Anwendung im Unternehmen. Die Hochschule Anhalt pflegt Kooperationen mit regionalen Unternehmen, die Praktika, Projekte und Praxisphasen im Studium integrieren. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Personalwesen, in der Personalentwicklung oder in der Beratung anstreben, und bietet eine fundierte Grundlage für Tätigkeiten in vielfältigen Branchen und Organisationen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Human Resource Management" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern des Personalwesens. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Personalplanung, -rekrutierung, -entwicklung, -betreuung sowie die Gestaltung von Arbeitsbedingungen und Organisationsstrukturen. Typische Berufsfelder sind Personalreferent, Personalentwickler, Recruiter, HR-Manager oder Berater für Personalfragen. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Forschungsaktivitäten im Bereich Personalmanagement sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen oder Beratungsfirmen verantwortungsvolle Positionen im Personalbereich zu übernehmen.