zur Suche

Wien: Human Rights (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Human Rights" an der Universität Wien ist ein postgraduales Studienprogramm, das auf eine Dauer von zwei Semestern ausgelegt ist. Das Studium erfolgt in Vollzeit und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Laws" (LL.M.) ab. Es wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten und findet am Standort Wien statt. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Menschenrechte vertiefen möchten. Die Universität Wien bietet zudem eine breite Forschungsumgebung zu Fragen des internationalen und nationalen Rechts sowie Menschenrechtsthemen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Human Rights" ist auf eine zweisemestrige Regelstudienzeit ausgelegt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt und werden in Vollzeit angeboten. Das Curriculum beinhaltet Module zu internationalen Menschenrechtsnormen, -institutionen und -verfahren sowie zu Rechtstheorien, Ethik und internationalen Beziehungen. Ergänzend werden interdisziplinäre Aspekte sowie rechtliche, politische und soziale Fragestellungen behandelt. Es besteht die Möglichkeit, Wahlfächer zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Bereichen wie Flüchtlingsrecht, Frauenrechte oder Umweltgerechtigkeit. Praxisorientierte Elemente, wie Praktika oder Projektarbeiten, sind integriert, um die Anwendung des erlernten Wissens zu fördern. Das Studium wird primär am Standort Wien durchgeführt, wobei die Universität Wien besondere Kooperationen mit internationalen Organisationen und Forschungsinstituten pflegt, um den Studierenden praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Internationale Menschenrechtsnormen, -institutionen und -verfahren
  • Rechtstheorien, Ethik und internationale Beziehungen
  • Interdisziplinäre Aspekte rechtlicher, politischer und sozialer Fragestellungen
  • Wahlfächer in Bereichen wie Flüchtlingsrecht, Frauenrechte, Umweltgerechtigkeit
  • Praxisorientierte Elemente wie Praktika und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Human Rights" qualifizieren sich für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, NGOs, Regierungsstellen sowie in Forschungs- und Bildungsinstitutionen. Mögliche Berufsfelder umfassen Menschenrechtsarbeit, Rechtshilfe, Beratung, Advocacy sowie Politikberatung. Das Studium legt den Grundstein für eine Laufbahn im Bereich der Menschenrechte, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext, und fördert die Entwicklung von Fachkompetenz und interkulturellen Fähigkeiten, die in vielfältigen Berufsfeldern gefragt sind.

  • Internationale Organisationen
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
  • Regierungsstellen
  • Forschungs- und Bildungsinstitutionen
  • Rechtshilfe und Beratung
  • Policy- und Advocacy-Arbeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .