zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Humanmedizin (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Humanmedizin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von 12 Semestern ausgelegt ist. Das Studium endet mit dem Staatsexamen und bereitet die Studierenden auf eine berufliche Tätigkeit im medizinischen Bereich vor. Es vermittelt eine fundierte medizinische Grundausbildung und ist darauf ausgerichtet, die Anforderungen des Berufsbildes eines Arztes zu erfüllen. Das Studium wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und befindet sich am Standort Oldenburg.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studienaufbau des Humanmedizin-Studiums ist breit gefächert und interdisziplinär ausgerichtet. Es umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, um die Studierenden optimal auf die Arbeit in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen vorzubereiten. Die Studienorganisation beinhaltet typischerweise eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Praktika und klinischen Übungen. Die ersten Semester legen den Fokus auf Grundlagenfächer wie Anatomie, Physiologie, Biochemie und Medizinische Psychologie. Im weiteren Verlauf kommen klinische Fächer wie Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie und andere Fachgebiete hinzu.

Das Studium integriert praktische Phasen in Kliniken und medizinischen Einrichtungen, um die praktische Kompetenz zu stärken. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder spezielle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise im Bereich der Versorgungsforschung oder der medizinischen Didaktik. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Fallstudien, interaktive Seminare und praktische Übungen, die sowohl vor Ort in Oldenburg als auch in Kooperationspartnern stattfinden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der praxisnahen Ausbildung, einer interdisziplinären Herangehensweise sowie der Integration moderner Lehrmethoden. Durch Kooperationen mit regionalen Kliniken und medizinischen Einrichtungen wird die praktische Ausbildung kontinuierlich gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Humanmedizin-Studiums sind qualifiziert, als Ärztinnen und Ärzte in verschiedenen medizinischen Fachgebieten tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen die Klinik, die ambulante Versorgung in Praxen sowie Forschungs- und Lehrtätigkeiten im medizinischen Bereich. Nach Bestehen des Staatsexamens besteht die Möglichkeit, die Approbation als Arzt zu erlangen und eine Facharztausbildung zu beginnen. Das Studium legt somit die Grundlage für eine vielfältige berufliche Laufbahn im Gesundheitswesen, sowohl im klinischen als auch im wissenschaftlichen Bereich.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .