zur Suche

Berlin: Informatik (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Freien Universität Berlin ist ein Vollzeit-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Science" führt. Das Studium findet am Standort Berlin statt. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, das Fach im Rahmen eines Kombi-Bachelor-Programms mit Lehramtsoption zu wählen. Dabei kann das Kernfach Informatik entweder mit 90 Leistungspunkten (LP) als Kernfach mit Lehramtsoption oder mit 60 LP im Modulangebot mit Lehramtsoption studiert werden. Das Programm ist in der deutschen Unterrichtssprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die eine umfassende Ausbildung im Bereich der Informatik anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium vermittelt grundlegende sowie vertiefte Kenntnisse in der Informatik, wobei die Inhalte sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfassen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Regelstudienzeit sechs Semester beträgt. Das Curriculum beinhaltet Kernmodule, die sich mit Algorithmen, Datenstrukturen, Programmierung, Softwareentwicklung, Rechnerarchitektur, Datenbanken, Betriebssystemen und Theorien der Informatik beschäftigen. Ergänzend dazu gibt es Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Mensch-Computer-Interaktion, IT-Sicherheit oder Data Science ermöglichen.

Das Studienmodell sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Projektarbeiten vor, die in Präsenz oder hybridem Format stattfinden. Es besteht die Möglichkeit, Praxisphasen in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungsinstituten zu absolvieren, um die Berufsfähigkeit zu fördern. Die Studienorte sind ausschließlich am Standort Berlin. Das Studienangebot ist eng mit aktuellen Forschungsfeldern verbunden und bietet besondere Schwerpunkte in der Entwicklung innovativer Technologien sowie in der Anwendung von Informatikmethoden in verschiedenen Disziplinen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Informatik-Studiums an der Freie Universität Berlin sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche liegen in der Softwareentwicklung, IT-Beratung, Systemadministration, Datenanalyse, Forschung und Entwicklung sowie in der Automatisierungstechnik. Mit der breiten Fachkompetenz können Absolventinnen und Absolventen in Unternehmen der IT-Branche, im Finanzwesen, in der Telekommunikation, im öffentlichen Sektor oder in Forschungseinrichtungen tätig werden. Das Studium qualifiziert zudem für weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Masterbereich, und schafft eine solide Grundlage für eine Karriere in einem zukunftsträchtigen und dynamischen Wirtschaftszweig.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .