zur Suche

Bochum: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Hochschule Bochum ist ein Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern abgeschlossen wird. Es wird sowohl in Vollzeit als auch dual angeboten, wobei die Studienorte ausschließlich in Bochum liegen. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vor. Die Hochschule Bochum legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung und aktuelle Forschungsschwerpunkte im Bereich der Informatik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Hochschule Bochum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester bei Vollzeitstudium, während das duale Studienmodell eine Dauer von bis zu neun Semestern vorsieht. Das Studium beginnt stets im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum deckt zentrale Themenfelder der Informatik ab, darunter Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Datenbanken, Rechnerarchitekturen sowie Theorien der Informatik. Zudem sind Wahlpflichtmodule möglich, die Spezialisierungen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity oder Medieninformatik erlauben. Das Studium zeichnet sich durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen aus. Lehrveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten innerhalb der Hochschule Bochum statt, wobei der Standort in Bochum zentral ist. Das Studium ist zudem durch praxisnahe Module, Projektarbeiten und mögliche Kooperationen mit der Wirtschaft geprägt, um die Studierenden optimal auf die Berufswelt vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung
  • Algorithmen
  • Datenstrukturen
  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Rechnerarchitekturen
  • Theorien der Informatik
  • Wahlpflichtmodule in Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Medieninformatik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Text nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium in Informatik eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten in nahezu allen Branchen. Absolventinnen und Absolventen können in Bereichen wie Softwareentwicklung, IT-Consulting, Systemadministration, Cybersecurity, Datenanalyse, Projektmanagement sowie Forschung und Entwicklung tätig werden. Die breite Anwendbarkeit der Informatikkenntnisse sorgt für gute Karriereaussichten in zukunftsträchtigen Wirtschaftssektoren und fördert die Beschäftigung in technologieorientierten Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie im Forschungsumfeld.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • IT-Consulting
  • Systemadministration
  • Cybersecurity
  • Datenanalyse
  • Projektmanagement
  • Forschung und Entwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .